Fossa Eugeniana Schanz6 Eingang01


Autor/Urheber:
Michael Haesel
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1360 x 1024 Pixel (358442 Bytes)
Beschreibung:
Fossa Eugeniana, entrenchment 6, entry, Kamp-Lintfort
Kommentar zur Lizenz:
Michael Haesel put it under CC-License (cc-by-sa-2.5)
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 01 Feb 2024 04:08:34 GMT

Relevante Bilder

 © Steffen Schmitz (Carschten) / Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0
 © Steffen Schmitz (Carschten) / Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0
 © Steffen Schmitz (Carschten) / Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0
 © Steffen Schmitz (Carschten) / Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0
 © Steffen Schmitz (Carschten) / Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0
(c) giggel, CC BY 3.0
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)

Relevante Artikel

Fossa Eugeniana

Die Fossa Eugeniana ist ein unvollendeter Kanal zwischen Rhein und Maas. Der Bau wurde 1626 begonnen, die noch sichtbaren Reste werden vom Denkmalschutz erhalten. Seine Breite beträgt etwa 4,3 m, seine Länge fast 50 km. .. weiterlesen

Liste der Landschaftsschutzgebiete im Kreis Wesel

Die Liste der Landschaftsschutzgebiete im Kreis Wesel enthält die Landschaftsschutzgebiete des Kreises Wesel in Nordrhein-Westfalen. .. weiterlesen

Liste der Bodendenkmäler in Kamp-Lintfort

Die Liste der Bodendenkmäler in Kamp-Lintfort enthält die unter Denkmalschutz stehenden, im Boden verborgenen Zeugnisse der Kulturgeschichte auf dem Gebiet der Stadt Kamp-Lintfort im Kreis Wesel in Nordrhein-Westfalen. Diese Bodendenkmäler sind in der Denkmalliste der Stadt Kamp-Lintfort eingetragen; Grundlage für die Aufnahme ist das Denkmalschutzgesetz Nordrhein-Westfalen. .. weiterlesen