Footprint 1 122


Autor/Urheber:

Hoffleit D., Warren Jr W.H.

Größe:
1737 x 869 Pixel (1029459 Bytes)
Beschreibung:

Lage der von der Bonner Durchmusterung beschriebenen Objekte im Vergleich zum gesamten Firmament. Hierbei handelt es sich um ein Diagramm der Objekthäufung. Es gilt:

(wenig Objekte pro Quadratgrad) − violett − blau − grün − gelb − orange − rot − (viele Objekte pro Quadratgrad)
Keine Objekte: schwarz.

Bei dieser äquatorialen Projektion ist der in Bonn immer unter dem Horizont liegende Teil des Südhimmels gut erkennbar.

Kommentar zur Lizenz:

Die Daten sind als Nachfolger eines im 19. Jahrhundert erschienenen Katalogs gemeinfrei. Die einfache computergestützte Erstellung der Grafik aus den Positionsangaben erreicht keine schutzwürdige Schöpfungshöhe.

Lizenzbedingungen:
Diese Datei erreicht nicht die für einen urheberrechtlichen Schutz nötige Schöpfungshöhe. Die Datei ist folglich gemeinfrei.
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 09 Mar 2024 05:00:27 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Bonner Durchmusterung

Die Bonner Durchmusterung (BD) ist ein Sternkatalog auf der Grundlage von visuellen Sternmessungen des nördlichen Sternhimmels. Die Durchmusterung nahm Friedrich Wilhelm August Argelander an der Bonner Sternwarte der Universität Bonn vor. Sie wurde zwischen 1846 und 1863 mit Unterstützung von Adalbert Krüger und Eduard Schönfeld durchgeführt und publiziert. .. weiterlesen