Brunnenfigur des Stärkebrunnens in Freiburg i. Üe.

(c) Martin Thurnherr, CC BY-SA 4.0

Autor/Urheber:
Hans Gieng und Werkstatt
Größe:
3168 x 4752 Pixel (2826764 Bytes)
Beschreibung:
Stärkebrunnen aus der Werkstatt von Hans Gieng. Dargestellt ist Fortitudo, eine der Kardinals-Tugenden. Die Stärke, in Harnisch und Helm, umfasst mit dem rechten Arm eine beschädigte Säule und hat ihren linken Fuss auf das abgeschlagene Kapitell gestellt. Die von Hans Gieng geschaffene Statue Fortitudo verblüfft durch ihre plastischen Eigenschaften und ihre Ausdruckskraft. Gieng gestaltete diese Figur nach einem Holzschnitt von Hans Burgkmair.
Lizenz:
Credit:
Paragraph Dateien (Bilder, Videos, Audios) des Medienarchivs Wikimedia Commons unterstehen einer Freien Lizenz. Diese Freiheit bedeutet nicht, dass dadurch das Urheberrecht entfällt. Im Gegenteil: Als Gegenleistung für die kostenlose Nutzung muss der Weiternutzer die Lizenzbedingungen einhalten. Er muss den Fotografen/Autor Martin Thurnherr als Urheber nennen und die Quelle (Wikimedia Commons) angeben - wenn möglich mit Link zur Originaldatei.

Dieses Bild wurde von Martin Thurnherr erstellt. Wenn Sie eines meiner Bilder nutzen möchten, bin ich für eine E-Mail (Account nötig) oder eine Nachricht auf meiner Diskussionsseite dankbar.
Bitte beachten Sie die Lizenzbedingungen. Auch andere Lizenzierungsmöglichkeiten sind diskutierbar.

Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 20 Apr 2024 16:05:06 GMT

Relevante Bilder

(c) Martin Thurnherr, CC BY-SA 4.0
(c) Martin Thurnherr, CC BY-SA 4.0
(c) Martin Thurnherr, CC BY-SA 4.0
(c) Martin Thurnherr, CC BY-SA 4.0
(c) Martin Thurnherr, CC BY-SA 4.0
(c) Martin Thurnherr, CC BY-SA 4.0
(c) Martin Thurnherr, CC BY-SA 4.0
(c) Martin Thurnherr, CC BY-SA 4.0
(c) Martin Thurnherr, CC BY-SA 4.0
(c) Martin Thurnherr, CC BY-SA 4.0
(c) Martin Thurnherr, CC BY-SA 4.0
(c) Martin Thurnherr, CC BY-SA 4.0

Relevante Artikel

Renaissancebrunnen in Freiburg

Die Renaissancebrunnen sind öffentliche Laufbrunnen in der schweizerischen Stadt Freiburg im Üechtland. Sie tragen eine biblische oder allegorische Figur auf einem Brunnenstock, meist einer Säule. Die aus dem 16. und frühen 17. Jahrhundert stammenden Bauwerke versahen nebst der Versorgung der Bewohner mit Trinkwasser noch weitere wichtige Funktionen in der historischen Stadt. Von den zehn Figurenbrunnen aus der Renaissance sind alle zehn erhalten, die Brunnen jedoch teilweise verschoben und sämtliche originalen Figuren beziehungsweise Figurengruppen durch Kopien ersetzt und die Originale ins Museum für Kunst und Geschichte Freiburg überführt. .. weiterlesen

Hans Gieng

Hans Gieng war ein Schweizer Bildhauer vermutlich schwäbischer Herkunft. 1527 wurde er Bürger von Freiburg und Mitglied der dortigen Krämerzunft. Ab 1540 arbeitete er auch in Bern, wo er mindestens drei der Figurenbrunnen in der Berner Altstadt schuf. Von 1554 bis 1556 war er in Solothurn tätig und ab 1557 in St. Gallen. 1547 bis 1560 errichtete er die sieben öffentlichen Renaissancebrunnen in Freiburg. .. weiterlesen