Flugschrift hexen 1571


Größe:
1032 x 1482 Pixel (417207 Bytes)
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 15 Apr 2024 23:59:40 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Hexenprozesse in der Grafschaft Werdenfels

Durch die Hexenprozesse in der Grafschaft Werdenfels von 1589 bis 1591 starben 51 Menschen in der ehemaligen Grafschaft Werdenfels im heutigen Landkreis Garmisch-Partenkirchen. Davon wurden 48 Frauen und ein Mann wegen Hexerei zum Tode verurteilt und in Garmisch hingerichtet. Zwei Frauen starben während ihrer Haft, wovon eine Selbstmord beging. Insgesamt wurden bei dieser Hexenverfolgung 127 Personen der Hexerei beschuldigt. .. weiterlesen

Flugschrift

Als Flugschrift bezeichnet man eine einzeln verbreitete, nicht regelmäßig erscheinende Druckschrift mit einem Umfang von mehreren Seiten, meist mindestens vier. .. weiterlesen

Geschichte der Zeitung

Die Geschichte der Zeitung als periodisch erscheinendes Medium ist eng mit der Frühen Neuzeit verwoben. Ihren Höhepunkt erlebte sie in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. .. weiterlesen

Hexenkessel (Gefäß)

Hexenkessel sind fiktive Gegenstände, die in der mythologischen Literatur, im Märchen und anderen Literaturformen auftreten können und zu den klassischen Attributen des Hexenbildes gerechnet werden. Seinen historischen Ursprung hat das Symbol der „magischen Kessel“ in Europa bei den Opfer- und Kultgefäßen der keltischen und germanischen Religion. Ihr Aussehen ähnelt oft großen 5 bis 50 Litern fassenden Kochkesseln. .. weiterlesen