Flip-Flop Effekt 02


Autor/Urheber:
Michael Kees, 65623 Hahnstätten, Deutschland
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
436 x 327 Pixel (46917 Bytes)
Kommentar zur Lizenz:
OTRS Wikimedia

Die Freigabe zur Nutzung dieses Werks wurde im Wikimedia-OTRS archiviert; dort kann die Konversation von Nutzern mit OTRS-Zugang eingesehen werden. Zur Verifizierung kann man jederzeit bei einem OTRS-Mitarbeiter anfragen.

Link zum Ticket: https://ticket.wikimedia.org/otrs/index.pl?Action=AgentTicketZoom&TicketNumber=2008120110008435

Lizenz:
Credit:
via photosubmission-de@wikimedia.org
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 13 Jan 2021 06:36:09 GMT


Relevante Artikel

Flop (Lack)

Der Flop, seltener Flip-Flop bezeichnet die Änderung der koloristischen Eigenschaften eines Materials unter verschiedenen Betrachtungswinkeln. Ändert sich die Helligkeit, spricht man von einem Helligkeitsflop, ändert sich der Farbton, so spricht man von einem Farbtonflop. Anwendung findet der Flop-Effekt in Lacken, Druckfarben, Kosmetikartikeln und Kunststoffen. Lacke, die diese Effekte erzeugen, nennt man je nach Art des Effektes Metalliclack oder Interferenzlack. .. weiterlesen