Flag of Venezuela (1905–1930)


Größe:
450 x 300 Pixel (2625 Bytes)
Beschreibung:
Flag of Venezuela between 1905 and 1930. Based in Image:Flag of Venezuela.svg
Lizenz:
Public domain
Einschränkungen:
insignia
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 22 May 2024 03:41:44 GMT

Relevante Bilder

(c) Landesarchiv Baden-Württemberg, Fotograf: Marlis Decker, CC BY 3.0 de
(c) Science History Institute, CC BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Flagge Venezuelas

Die 1806 durch Francisco de Miranda erstmals gehisste Flagge Venezuelas zeigte ab Mai 1817 zunächst sieben, dann ab November 1817 acht Sterne. Während die Fahne Groß-Kolumbiens (1819–1830) und danach die Fahne Venezuelas zunächst keine Sterne zeigten, wurden ab 1859 auf der Fahne sieben Sterne gezeigt, ihre Darstellung variierte bis zur endgültigen gesetzlichen Festlegung 1954. Seit dem 12. März 2006 trägt die Flagge Venezuelas acht Sterne. .. weiterlesen

Spitzbergenvertrag

Durch den am 9. Februar 1920 in Paris unterzeichneten Spitzbergenvertrag erhielt Norwegen die Souveränität über den Archipel Spitzbergen inklusive aller Inseln und Felsen zwischen 74 und 81 Grad nördlicher Breite sowie zwischen 10 und 35 Grad östlicher Länge. Das umfasst Hopen etwa 100 km südöstlich der Insel Spitzbergen, die rund 240 km südlich von Spitzbergen liegende Bäreninsel (Bjørnøya) sowie die etwa 100 km nordöstlich von Nordostland (Nordaustlandet) in der Barentssee gelegene Insel Kvitøya. Der Vertrag trat am 14. August 1925 in Kraft. .. weiterlesen

Isla de Cuba

Die Isla de Cuba war das zweite Schiff einer Klasse kleiner Geschützter Kreuzer der Spanischen Marine. In der Schlacht in der Bucht von Manila versenkte die Besatzung das Schiff selbst. Die amerikanischen Eroberer hoben das Schiff und setzten es wieder instand. .. weiterlesen

Liste der Nobelpreisträger für Physiologie oder Medizin

Der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin wird seit 1901 jährlich vergeben und ist seit 2020 mit zehn Millionen schwedischen Kronen dotiert, eine Million Kronen mehr als im Vorjahr. Die Auswahl der Laureaten unterliegt dem Karolinska-Institut. Der Stifter des Preises, Alfred Nobel, verfügte in seinem Testament vom 27. November 1895, in dem die Vergabe der Auszeichnung geregelt wurde, der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin solle demjenigen zuerkannt werden, „der die wichtigste Entdeckung in der Domäne der Physiologie oder Medizin gemacht hat“. Der Nobelpreis wird jedes Jahr am Todestag Alfred Nobels, dem 10. Dezember, vom schwedischen König überreicht. .. weiterlesen

Restaurador

Die Restaurador war ein venezolanisches Kanonenboot, das 1883 von dem amerikanischen Eisenbahnmillionär Jay Gould als Privatyacht gebaut worden war und seinerzeit als die größte Luxusyacht der Welt galt. Nachdem die Yacht 1900 von der venezolanischen Regierung als Kriegsschiff angekauft worden war, wurde die nun in Restaurador umbenannte Atalanta im venezolanischen Bürgerkrieg eingesetzt und jagte vergeblich den berüchtigten Rebellendampfer Ban Righ. Im Dezember 1902 wurde die Restaurador von dem deutschen Kleinen Kreuzer Gazelle im Hafen von Guanta im Zuge der Venezuela-Krise als Teil deutscher Kanonenbootpolitik besetzt und unter der Flagge der Kaiserlichen Marine als Wachschiff in Dienst gestellt. Sie nahm unter dem Kommando von Kapitänleutnant Titus Türk an der internationalen Blockade teil; die amerikanische Boulevardpresse bezeichnete daraufhin Türk und seine Mannschaft als „Piraten der Karibik“. Nach dem Ende der Blockade wurde die Restaurador wieder der venezolanischen Marine übergeben. Im Sommer 1903 nahm sie an den Kampfhandlungen gegen Ende des Bürgerkriegs teil, der General Cipriano Castro endgültig als Präsidenten bestätigte. Die Restaurador wurde 1920 in General Salom umbenannt und 1950 abgewrackt. .. weiterlesen