First Iron railway bridge (crop)


Autor/Urheber:
Uncredited copy of a drawing first published in The Engineer in 1875, and published as detailed above in 1915. Most of the images in Tomlinson are credited with authors.
Größe:
2069 x 1090 Pixel (1056540 Bytes)
Beschreibung:
Entitled "First Iron railway bridge", this is the bridge over the River Gaunless on the Stockton and Darlington Railway, designed by Robert Stephenson. Originally there were three sections, but a fourth was added in 1824.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Tomlinson, William Weaver, 1858-1916 (1915) The North Eastern Railway; its rise and development, p. 107
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 20 Jun 2024 03:07:37 GMT

Relevante Bilder

(c) Stanley Howe, CC BY-SA 2.0
(c) Ben Brooksbank, CC BY-SA 2.0
Contains Ordnance Survey data © Crown copyright and database right, CC BY-SA 3.0
(c) Malc McDonald, CC BY-SA 2.0
(c) Matthieu Riegler, CC-by
(c) Nicholas Mutton, CC BY-SA 2.0
© Jörgens.mi, CC BY-SA 3.0
Contains Ordnance Survey data © Crown copyright and database right, CC BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Gaunless Bridge

Die Gaunless Bridge war eine Eisenbahnbrücke der Stockton and Darlington Railway über den River Gaunless in West Auckland, County Durham in North East England. .. weiterlesen

Stockton and Darlington Railway

Die Stockton and Darlington Railway (S&DR) war eine Eisenbahngesellschaft, die von 1825 bis 1863 im Nordosten Englands tätig war. Sie baute die weltweit erste öffentlich zugängliche Eisenbahnstrecke, die Dampflokomotiven einsetzte. Sie hat für die Geschichte der Eisenbahn eine besondere Bedeutung, weil ihre Spurweite von 1435 mm in der Folge weltweit bei den meisten Eisenbahnen als Normalspur Verbreitung fand. Die Strecke verband Zechen in der Nähe von Shildon mit Darlington und Stockton-on-Tees im County Durham und wurde am 27. September 1825 offiziell eröffnet. Der Transport von Kohle zu Schiffen entwickelte sich rasch zu einem lukrativen Geschäft, weshalb die S&DR die Strecke bis zu einem neuen Hafen in Middlesbrough verlängerte. Während Dampflokomotiven von Anfang an die Kohlewaggons zogen, wurden Passagiere bis 1833 zunächst in von Pferden gezogenen Schienenkutschen befördert. .. weiterlesen

Geschichte des Brückenbaus

Die Geschichte des Brückenbaus begann in vorgeschichtlicher Zeit mit umgestürzten Bäumen, bewusst platzierten Stämmen, Lianen, Steinen und hölzernen Planken, die als Brücken mit geringer Spannweite kurze Distanzen überwanden, und mündet in der Gegenwart mit vielen kilometerlangen Brücken und mit Hängebrücken, deren Schwingungsdämpfer computergesteuert sind. Jede Darstellung dieser Geschichte muss deshalb zwangsläufig lückenhaft sein und eine Auswahl enthalten, die auch anders getroffen werden könnte. .. weiterlesen