Filialkirche Lanzendorf (Böheimkirchen)


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2362 x 1575 Pixel (3144916 Bytes)
Beschreibung:
Die Südansicht der Filialkirche Lanzendorf in Böheimkirchen, Niederösterreich.
Kommentar zur Lizenz:
Deutsch: Hallo, du darfst mein Foto kostenlos nutzen, aber nenne mich bitte als Fotograf, beispielsweise „Foto: C.Stadler/Bwag“ oder © C.Stadler/Bwag; CC-BY-SA-4.0. Auf mehr Angaben bestehe ich nicht - im Gegensatz zu manch anderen, die die Vorgaben der unten angeführten Lizenzierung auf Punkt und Beistrich einfordern.
English: Feel free to use my photos, but please mention me as the author like © C.Stadler/Bwag or © C.Stadler/Bwag; CC-BY-SA-4.0 (that's good enough) and if you want send me a message: bwag@gmx.net.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 04 May 2024 14:07:03 GMT

Relevante Bilder

(c) Johann Jaritz / CC BY-SA 4.0
(c) Johann Jaritz / CC BY-SA 4.0
(c) Johann Jaritz / CC BY-SA 4.0
(c) Johann Jaritz / CC BY-SA 4.0
(c) Johann Jaritz / CC BY-SA 4.0
(c) Johann Jaritz / CC BY-SA 4.0
(c) Johann Jaritz / CC BY-SA 4.0
(c) Johann Jaritz / CC BY-SA 4.0
(c) Johann Jaritz / CC BY-SA 4.0
(c) Johann Jaritz / CC BY-SA 4.0
(c) Johann Jaritz / CC BY-SA 4.0
(c) Johann Jaritz / CC BY-SA 4.0
(c) Johann Jaritz / CC BY-SA 4.0
(c) Johann Jaritz / CC BY-SA 4.0

Relevante Artikel

Lanzendorf (Gemeinde Böheimkirchen)

Lanzendorf ist eine Ortschaft und als Lanzendorf bei Böheimkirchen eine Katastralgemeinde in der Marktgemeinde Böheimkirchen, Niederösterreich. .. weiterlesen

Böheimkirchen

Böheimkirchen ist eine Marktgemeinde im Mostviertel in Niederösterreich mit 5132 Einwohnern. .. weiterlesen

Liste schiefer Türme

Ein schiefer Turm ist ein aus der Vertikalen geneigter Turm. Schiefe Türme können unabsichtlich durch ungleichmäßiges Absinken des Bodens entstehen. Sie können aber für spezielle Anforderungen auch absichtlich schief errichtet worden sein. Das weltweit bekannteste Beispiel ist der Schiefe Turm von Pisa. Der höchste schiefe Turm ist mit 175 Metern der Turm des Montrealer Olympiastadions. Der (unabsichtlich) „schiefste“ Turm der Welt ist laut Rekord-Institut für Deutschland (RID) seit dem 11. September 2022 der Schiefe Turm von Gau-Weinheim. Er löst den bis dahin erstplatzierten Kirchturm von Suurhusen in Ostfriesland ab, wo es eine besondere Dichte an schiefen Bauwerken gibt. .. weiterlesen

Liste romanischer Bauwerke in Österreich

Die Liste romanischer Bauwerke in Österreich soll einen möglichst vollständigen Überblick über romanische Bauwerke in Österreich geben. Es werden auch Bauwerke angeführt, die nicht rein romanisch sind, sondern beispielsweise später im Barock Umbauten erfuhren, oder von welchen nur Teile im Stil der Romanik erbaut wurden. Es sind aber nur solche Bauten aufgeführt, an denen romanische Elemente noch sichtbar sind und Romanik nicht nur als überformter Baukern vorhanden ist. .. weiterlesen