Festungsanlage Senftenberg (03-2)


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1280 x 798 Pixel (1068026 Bytes)
Beschreibung:
Blick auf den Pulverturm und das Schlossgebäude der Festung Senftenberg. Die erhaltene zitadellenförmige Festung entstand ab dem 16. Jahrhundert unter kursächsischer Verwaltung. Eine Besonderheit der Anlage stellen die fast vollständig erhaltenen Erdwälle um die Festung dar.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 23 Apr 2024 07:34:31 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Senftenberg

Senftenberg, niedersorbisch Zły Komorow , ist eine Mittelstadt im Süden Brandenburgs. Sie ist die Kreisstadt des Landkreises Oberspreewald-Lausitz und befindet sich an der Schwarzen Elster sowie am Senftenberger See, der einer der größten künstlich angelegten Seen Deutschlands ist. Senftenberg selbst liegt in der Niederlausitz und ist deren viertgrößte Stadt, während sich einige 2001 eingegliederte Ortsteile in der Oberlausitz befinden. .. weiterlesen

Festung Senftenberg

Die Festung Senftenberg ist eine zitadellenförmige Festung, mit der einbezogenen Schlossanlage Senftenberg, die bis in das 18. Jahrhundert militärisch genutzt wurde. Die Festungsanlage mit dem sie umgebenden Schlosspark gehört heute zu den Baudenkmalen in Senftenberg. Ihre fast vollständig erhaltenen Erdwälle sind aus Sicht des Denkmalschutzes eine Besonderheit. .. weiterlesen