Festhalle-Bismarckdenkmal-1911-edited


Autor/Urheber:
J. M., K.
Größe:
2126 x 1114 Pixel (334328 Bytes)
Beschreibung:
Alte Festhalle und Bismarck-Denkmal in Karlsruhe
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 27 May 2024 11:46:40 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F024482-0011 / Engelbert Reineke / CC-BY-SA 3.0
(c) Harald Kucharek, CC BY-SA 2.0

Relevante Artikel

Festplatz (Karlsruhe)

Der Festplatz ist ein etwa 10.000 m² großer Platz in der Karlsruher Südweststadt. Am Festplatz befindet sich das Kongresszentrum Karlsruhe mit der Stadthalle, dem Konzerthaus, der Schwarzwaldhalle, der Gartenhalle und der Nancyhalle, sowie das Novotel Kongresshotel und das Vierordtbad. Da der Platz darüber hinaus regelmäßig für Veranstaltungen genutzt wird, etwa den Stadtgeburtstag, als Ziel des Fastnachtsumzugs oder für Oldtimerpräsentationen, wird er mitunter als eines der wichtigsten Aushängeschilder der Stadt betrachtet. .. weiterlesen

Josef Durm

Josef Wilhelm Durm war ein deutscher Architekt des Historismus, Bauforscher, Baubeamter und Hochschullehrer. .. weiterlesen

Deutsche Turnmeisterschaften 1941

Die Deutschen Kunstturnmeisterschaften 1941 wurden als 2. deutsche Kriegsmeisterschaft am 1. und 2. Februar vor 8000 Zuschauern in der Städtischen Festhalle in Karlsruhe ausgetragen. .. weiterlesen

Adolf Boettge

Andreas Gustav „Adolph“ Boettge war ein deutscher königlicher Musikdirektor, Militärkapellmeister, Komponist und Arrangeur. .. weiterlesen