Ferroselite crystal structure (Kjekshus-Rakke-Andresen 1974) along b-axis
Autor/Urheber:
Ra'ike (Wikipedia)
Shortlink:
Quelle:
Größe:
1015 x 817 Pixel (242290 Bytes)
Beschreibung:
Kristallstuktur von Ferroselit (FeSe2) als "Ball-and-stick-Modell" mit Blickrichtung parallel zur b-Achse.
- Farbtabelle: Fe Se
- Erstellt mithilfe des freien Strukturprogramms VESTA und den CIF-Daten von Arne Kjekshus, Trond Rakke, Arne F. Andresen: Compounds of the marcasite type crystal structure. IX. Structural data for FeAs2, FeSe2, NiAs2, NiSb2, and CuSe2. In: Acta Chemica Scandinavica. A28, 1974, S. 996–1000, doi:10.3891/acta.chem.scand.28a-0996; siehe auch American-Mineralogist-Crystal-Structure-Database – Ferroselite
Lizenz:
Relevante Bilder
Relevante Artikel
FerroselitFerroselit ist ein selten vorkommendes Mineral aus der Mineralklasse der „Sulfide und Sulfosalze“ mit der chemischen Zusammensetzung FeSe2 und damit chemisch gesehen Eisendiselenid. Als enge Verwandte der Sulfide werden die Selenide in dieselbe Klasse eingeordnet. .. weiterlesen