Ferienheim Wilzschmühle Martin Andersen Nexö des VEB BKK Borna 35


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1739 x 952 Pixel (374197 Bytes)
Beschreibung:
Wilzschmühle (Eibenstock): Eine kleine Siedlung im Tal der Wilzsch in einer Höhe von etwa 675 bis 690 Metern, in den 1950er oder 1960er Jahren wurde neben das Gasthaus ein großer Bau mit einem flachen Dach gesetzt. Das Ensemble diente jahrzehntelang als Ferienheim oder Kinderferienlager des VEB Braunkohlenkombinats (BKK) Borna. 2015 sind beide Gebäude Ruinen. Abfälle liegen in und um das devastierte Haus, auch Bücher aus der Ferienbibliothek. Sic transit gloria mundi. 1965 war die Anlage neu, wie ein Schwarz-Weiß-Foto von damals zeigt.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 22 Sep 2023 10:58:37 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Wilzschmühle

Wilzschmühle ist ein zum Ortsteil Carlsfeld der Stadt Eibenstock im sächsischen Erzgebirgskreis gehöriger früherer Wohnplatz am Fluss Wilzsch. .. weiterlesen