Felswand El Time


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2819 x 2605 Pixel (4396841 Bytes)
Beschreibung:
Felswand El Time mit den Höhlen "Cuevas de Juan Graje"
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 30 Jan 2025 04:42:33 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Juan Graje

Juan Graje war ein Baumeister aus Andalusien, der von 1551 bis 1553 Bastionen und Befestigungsanlagen zum Schutz der Zuckerrohrplantagen von Tazacorte auf der Kanareninsel La Palma errichtete. Die Schanze Juan Graje in Puerto de Tazacorte wurde Ende der 1920er Jahre im Rahmen der Pestbekämpfung abgerissen. Die Höhlen an dem Wanderweg, der vom Strand hinauf nach El Time führt, werden bis heute Las Cuevas de Juan Graje genannt. In den Landkarten wird die Landzunge als Punta de Juan Graje bezeichnet. Juan Graje wurde 1553 in den blutigen Piratenangriff durch François Le Clerc auf die Inselhauptstadt Santa Cruz de La Palma verwickelt. Danach verliert sich seine Spur. Über Juan Grajes weitere Biografie ist wenig bekannt. Der Name seines Nachfolgers, des italienischen Hafen- und Festungsbaumeisters Leonardo Torriani, überstrahlte seinen Ruhm. .. weiterlesen