Feldberghaus 1860


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
605 x 425 Pixel (159105 Bytes)
Beschreibung:
Feldberghaus auf dem Grossen Feldberg im Taunus, 1860 (Architekt Heinrich Velde)
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 02 May 2024 15:26:05 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Großer Feldberg

Der Große Feldberg ist der höchste Berg des im Südwesten Hessens gelegenen Mittelgebirges Taunus und des gesamten Rheinischen Schiefergebirges. Unter den in Deutschland gelegenen Bergen mit Namen Feldberg ist er nach dem Feldberg im Schwarzwald der zweithöchste. .. weiterlesen

Heinrich Velde

Heinrich Velde war ein deutscher Architekt und Baubeamter im Dienst der staatlichen Eisenbahnverwaltung. .. weiterlesen

Bergturnfest

Ein Bergturnfest bzw. Bergsportfest ist eine überwiegend sportlich und gemeinschaftlich motivierte Open-Air-Veranstaltung, die auf einer topographisch signifikanten Anhöhe bzw. einem Berg stattfindet. Bergturnfeste entstanden in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Sie gelten als Meilenstein der Turnbewegung, als deren Initiator Friedrich Ludwig Jahn gilt, der deshalb auch als Turnvater bezeichnet wird. .. weiterlesen