Farewell to home, Göteborg, 1905


Autor/Urheber:
Größe:
1326 x 1290 Pixel (800210 Bytes)
Beschreibung:
"Farewell to home." Emigrants bound for England and America on steamer at Göteborg, Sweden.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Dieses Bild ist unter der digitalen ID cph.3b40508 in der Abteilung für Drucke und Fotografien der US-amerikanischen Library of Congress abrufbar.
Diese Markierung zeigt nicht den Urheberrechtsstatus des zugehörigen Werks an. Es ist in jedem Falle zusätzlich eine normale Lizenzvorlage erforderlich. Siehe Commons:Lizenzen für weitere Informationen.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 31 Dec 2024 14:16:12 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Beziehungen zwischen Schweden und den Vereinigten Staaten

Die Beziehungen zwischen Schweden und den Vereinigten Staaten gehen auf das 18. Jahrhundert zurück, als das Königreich Schweden die Vereinigten Staaten diplomatisch anerkannte. Seitdem haben beide Länder enge und freundschaftliche Beziehungen etabliert und in den USA leben zahlreiche Personen mit schwedischer Abstammung. Während des Kalten Krieges und schon davor verfolgten die Schweden allerdings eine Politik der Neutralität und waren nicht Teil der NATO, auch wenn es inoffiziell zu einer engen Kooperation mit dem westlichen Bündnis kam. Die schwedische Position zum Vietnamkrieg sorgte für Spannungen zwischen beiden Ländern. Auch nach dem Ende des Kalten Krieges behielt Schweden eine unabhängige Außenpolitik bei, so z. B. hinsichtlich des Irakkriegs und der Anerkennung des Staates Palästina. Das Land kooperierte allerdings mit den USA im Krieg in Afghanistan und der Intervention in Libyen. Die schwedische Politik der Blockfreiheit hat das Land dazu veranlasst, im Rahmen eines umfassenden Mandats als Schutzmacht für die Vereinigten Staaten zu fungieren und Washington in Nordkorea in konsularischen Angelegenheiten zu vertreten. Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine 2022 gab Schweden allerdings seine langanhaltende Neutralität auf und kündigte an, der NATO beizutreten, was von den USA unterstützt wurde. .. weiterlesen