Faltkalender mit Monatsbildern


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
1584 x 1260 Pixel (1019529 Bytes)
Beschreibung:
Faltkalender
Kommentar zur Lizenz:
cf. license
Lizenz:
Public domain
Credit:
SB-PKK, Lib. pic. A 92 (Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz (Berlin State Library – Prussian Cultural Heritage)
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 14 Jun 2024 22:20:57 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Tierkreiszeichen

Die Tierkreiszeichen sind die 12 gleich großen Abschnitte der Ekliptik, der Bahnebene der Erde beim Umlauf um die Sonne und zugleich die scheinbare jährliche Bahn der Sonne auf der Himmelskugel. Beginnend am Frühlingspunkt, dem Schnittpunkt von Ekliptik und Himmelsäquator, bewegt sich die Sonne im Lauf eines Jahres durch die 12 Zeichen, beginnend mit dem Widder. Die Tierkreiszeichen und auf diese sich beziehende Positionsangaben sind traditionell und bis heute von zentraler Bedeutung in der Astrologie. In der Astronomie wird für die Positionsangabe von Planeten heute die ekliptikale Länge verwendet. Beide Angaben können leicht ineinander umgerechnet werden, so ist 12°♉︎ gleich 30° + 12° = 42° in ekliptikaler Länge, da das Zeichen Stier auf 30° ekliptikaler Länge beginnt. Grad 0° eines Zeichens wird als die Zeichenspitze oder einfach Spitze bezeichnet. .. weiterlesen

Monatsbilder

Monatsbilder sind zu einem geschlossenen Zyklus zusammengestellte visuelle Repräsentationen der Monate des abendländischen Kalenders. Monatsbildzyklen stellen ein klassisches Thema der vormodernen europäischen bildenden Kunst dar und finden sich besonders prominent als Teil der Bildprogramme der gotischen Kathedralen, der spätmittelalterlichen Buchmalerei und des profanen Wandschmucks der frühen Neuzeit. .. weiterlesen

Stunde

Die Stunde bezeichnet den vierundzwanzigsten Teil eines Tages. Neben einer Teilung in 24 gleiche Teile gibt es auch andere Stundenbegriffe. .. weiterlesen