FalcoCherrugIUCN2019 2


Autor/Urheber:
SanoAK: Alexander Kürthy
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3507 x 2480 Pixel (1279076 Bytes)
Beschreibung:
Geographic range of the saker falcon (Falco cherrug) according to IUCN version 2019-2 ; key:
Legend: Extant, breeding (#00FF00), Extant, resident (#008000), Extant, passage (#00FFFF), Extant, non-breeding (#007FFF)
Lizenz:
Credit:
Made with Natural Earth. Free vector and raster map data @ naturalearthdata.com. Range map from BirdLife International 2017. Falco cherrug (amended version of 2016 assessment). The IUCN Red List of Threatened Species 2017: e.T22696495A110525916. https://dx.doi.org/10.2305/IUCN.UK.2017-1.RLTS.T22696495A110525916.en. Downloaded on 05 October 2019 to display the species' range.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 24 Mar 2023 08:40:20 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Sakerfalke

Der Würgfalke, auch Sakerfalke oder Saker genannt, ist ein großer Falke der Steppen und Waldsteppengebiete Osteuropas und Zentralasiens. Seine westlichsten Vorkommen liegen in Österreich und in Ungarn, nach Osten hin erstreckt sich sein Verbreitungsgebiet in die östliche Mongolei und ins nordwestliche China. .. weiterlesen