Fahrplan Parndorf- Pamhagen - Eszterháza, Kittsee, Schützen am Gebirge - St. Margarethen-Rust Sommer 1928


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4498 x 3278 Pixel (7698534 Bytes)
Beschreibung:
Fahrplan der Eisenbahnstrecken Parndorf-Pamhagen-Eszterháza, Parndorf-Kittsee und Schützen am Gebirge - St. Margarethen-Rust im Sommer 1928 vom 15. Mai bis 6. Oktober 1928. Quelle: Nachdruck aus dem Verlag Slezak: Fahrplan der österreichischen Bahnen einschließlich des Wiener Nahverkehrs und der südlichen tschechoslowakischen Bahnen. Sommer 1928. Gültig vom 15. Mai bis 6. Oktober. Wien 1988. ISBN 3-85416-140-9, S. 348 (Nachtragsblatt) - 349
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 28 Apr 2024 21:18:56 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Neusiedler Seebahn

Die Neusiedler Seebahn verbindet heute den Bahnhof Fertőszentmiklós der Raab-Oedenburg-Ebenfurter Eisenbahn eingleisig auf Normalspur mit dem Bahnhof Neusiedl am See, wobei die ungarisch-österreichische Staatsgrenze bei Pamhagen überschritten wird. Eröffnet wurde die Strecke 19. Dezember 1897 als Lokalbahn Kis-Czell–Pandorf, die in der Parndorf an das Netz der ungarischen Staatseisenbahn-Gesellschaft anschloss. Zur Zeit des Baues lag die Gesamtstrecke von 109 Kilometern Länge noch zur Gänze auf ungarischem Gebiet. Am 25. Jänner 1921 kamen dann 45 Kilometer mit dem Burgenland zu Österreich. Der Streckenabschnitt von Celldömölk bis Fertőszentmiklós wurde nach dem 26. Mai 1979 eingestellt. Der Abschnitt Neusiedl am See–Parndorf gehört heute zur Pannoniabahn der ÖBB. .. weiterlesen