FGS Spree-Prinzessin ENI 05600580 (1) 03
Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Shortlink:
Quelle:
Größe:
4000 x 3000 Pixel (4982875 Bytes)
Beschreibung:
Das Fahrgastschiff Spree-Prinzessin wurde 1953 auf der Franke-Werft in Berlin-Spandau gebaut und als Brigitte in Fahrt gebracht.
Die Brigitte wurde 1953 auf der Franke-Werft in Spandau für die Reederei Hans Liptow gebaut. Sie hatte eine Länge von 22,00 Metern und den Motor im Vorschiff. 1965 ließ sie Hans Liptow dann auf 32,00 Meter verlängern. Mit dem Kauf der Reederei Liptow am 9. April 1974 übernahm Heinz Riedel auch die Brigitte. Seit Mitte Juni 2022 liegt die Spree-Prinzessin ohne Namenszug am Hotel Das Schmöckwitz im Südostens Berlins als Restaurantschiff.
Lizenz:
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Spree-PrinzessinSpree-Prinzessin war der letzte Name eines deutschen Fahrgastschiffes. .. weiterlesen