FFM Schaefersteinpfad-Grenzstein F 5c


Autor/Urheber:
Größe:
2736 x 3648 Pixel (6546648 Bytes)
Beschreibung:
Der Schäfersteinpfad ist ein historischer Grenzweg aus dem 15. Jahrhundert in der Stadt Frankfurt am Main. Der Pfad markierte seit dem Jahr 1448 die Grenze zweier als Viehweide genutzer bewaldeter Gebiete (Hutewald) im Frankfurter Stadtwald – die der Stadt Frankfurt und die der in Sachsenhausen ansässigen Kommende des Deutschen Ordens. Das Foto zeigt einen der Grenzsteine mit spiegelverkehrtem Buchstaben F als Symbol für Frankfurt
Lizenz:
Credit:
Selbst fotografiert
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 19 Mar 2024 12:57:50 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Frankfurter Stadtwald

Der Frankfurter Stadtwald ist der kommunale Waldbesitz der Stadt Frankfurt am Main. Im engeren Sinne ist er ein 5785 Hektar großes Waldgebiet im Süden Frankfurts, wovon 3866 Hektar innerhalb der Stadtgrenzen liegen. Der Stadtwald südlich des Mains nimmt mit einer Ausdehnung von rund 35 km² etwa 14 % des Stadtgebietes ein. Er ging im 14. Jahrhundert aus einem Teil des historischen Wildbanns Dreieich hervor, einem Bannforst im Besitz der Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation. Dieses Waldgebiet befindet sich seit dem Jahr 1372 im Besitz der Stadt Frankfurt. Heute wird der Wald hauptsächlich für Bildung, Freizeit und Erholung sowie in geringerem Maße weiterhin forst- und landwirtschaftlich genutzt. .. weiterlesen