FFM Praunheim Auferstehungskirche Kirchhof Gedaechtnis-Linde


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1368 x 1824 Pixel (2506476 Bytes)
Beschreibung:
Frankfurt am Main, Stadtteil Praunheim: Die evangelische Auferstehungskirche, eine barocke Saalkirche aus dem 18. Jahrhundert. Die Pfarrkirche im damals selbständigen Dorf Praunheim wurde von 1770 bis 1773 anstelle eines durch Brand zerstörten Vorgängerbaues errichtet. Das Foto zeigt den Gedenkstein an der Friedrich-Müller-Gedächtnis-Linde auf dem Kirchhof, der an den Wiederaufbau nach den Zweiten Weltkrieg erinnert.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 08 Sep 2023 23:01:35 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Auferstehungskirche (Frankfurt-Praunheim)

Die Auferstehungskirche ist eine barocke evangelische Saalkirche im Frankfurter Stadtteil Praunheim, Graebestraße 8–10. Sie wurde 1770 bis 1773 erbaut und nach ihrer Zerstörung im Zweiten Weltkrieg durch Luftangriffe auf Frankfurt am Main zwischen 1946 und 1948 wiederaufgebaut. Die Auferstehungskirche ist ein Kulturdenkmal nach dem Hessischen Denkmalschutzgesetz. Die Pfarrgemeinde ist nach der Fusion mit der Evangelischen Kirchengemeinde Frankfurt-Hausen und der Wicherngemeinde seit 2020 Teil der Lydiagemeinde. .. weiterlesen