FC Reading


Autor/Urheber:

?

Größe:
566 x 566 Pixel (35399 Bytes)
Beschreibung:
Kommentar zur Lizenz:
Diese Datei stellt ein Logo oder ein ähnliches Objekt dar. Da es dem Marken- oder Namensrecht unterliegt, müssen bei der Weiterverwendung diese Schutzrechte beachtet werden.

Auch in der Wikipedia unterliegt die Verwendung diesen Einschränkungen. Die Datei darf ausschließlich zu enzyklopädischen Zwecken und in mit dem Logo im Zusammenhang stehenden Artikeln verwendet werden.

Diese Datei ist möglicherweise nicht mit den Richtlinien von Wikimedia Commons kompatibel.

Es sollte individuell geprüft werden, ob sie nach Wikimedia Commons verschoben werden darf.


Do not transfer this file to Wikimedia Commons without an individual review!

Lizenz:
Lizenzbedingungen:
Logo, das dem Marken- oder Namensrecht unterliegt
Credit:

? / SVG erstellt durch Christian Bier

Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 01 May 2024 15:46:47 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

FC Reading

Der FC Reading, auch bekannt als The Royals, ist ein englischer Fußballverein aus Reading. Der FC Reading wurde 1871 gegründet und spielte von 2006 bis 2008 sowie in der Saison 2012/13 in der Premier League. Aktuell spielt der Verein in der dritthöchsten englischen Spielklasse. Seit 1998 werden die Heimspiele des FC Reading im 24.161 Zuschauer fassenden Select Car Leasing Stadium ausgetragen. .. weiterlesen

Football League Championship 2010/11

Die Football League Championship 2010/11 war die siebte Spielzeit der englischen Football League Championship und zugleich die 19. Saison der höchsten Spielklasse der Football League – nach Einführung der Premier League – als nur noch zweithöchste englische Liga. Begonnen hat die Saison am 6. August 2010 mit dem Eröffnungsspiel zwischen Norwich City und dem FC Watford, der letzte Spieltag fand am 7. Mai 2011 statt. Als Aufsteiger kamen Norwich City, Leeds United und der FC Millwall dazu. Aus der Premier League abgestiegen sind im Vorjahr der FC Burnley, Hull City und der FC Portsmouth, die das Teilnehmerfeld von 24 Mannschaften komplettieren. .. weiterlesen

Football League Championship 2011/12

Die Football League Championship 2011/12 war die achte Spielzeit der englischen Football League Championship und zugleich die 20. Saison der höchsten Spielklasse der Football League – nach Einführung der Premier League – als nur noch zweithöchste englische Liga. Begonnen hat die Saison am 5. August 2011 mit dem Eröffnungsspiel zwischen Hull City und dem FC Blackpool, der letzte Spieltag fand am 28. April 2012 statt. Als Aufsteiger kamen Brighton & Hove Albion, der FC Southampton und Peterborough United dazu. Aus der Premier League abgestiegen sind im Vorjahr West Ham United, der FC Blackpool und Birmingham City, die das Teilnehmerfeld von 24 Mannschaften komplettieren. .. weiterlesen

Football League Championship 2005/06

Die Football League Championship 2005/06 war die zweite Spielzeit der englischen Football League Championship und zugleich die 14. Saison der höchsten Spielklasse der Football League – nach Einführung der Premier League – als nur noch zweithöchste englische Liga. Begonnen hat die Saison am 6. August 2005 mit dem Eröffnungsspiel zwischen Sheffield United und Leicester City. Als Aufsteiger kamen Luton Town, Hull City und Sheffield Wednesday dazu. Aus der Premier League abgestiegen sind im Vorjahr Crystal Palace, Norwich City und der FC Southampton, die somit das Teilnehmerfeld von 24 Mannschaften komplettieren. .. weiterlesen

League Cup 2006/07

Der League Cup 2006/07 war die 47. Auflage des im K.-o.-System ausgetragenen englischen Fußball-Ligapokalwettbewerbs. .. weiterlesen

Ovie Ejaria

Oviemuno Dominic O. „Ovie“ Ejaria ist ein englischer Fußballspieler. Er spielt als Mittelfeldspieler und steht beim FC Reading unter Vertrag. .. weiterlesen

Junior Hoilett

David Wayne „Junior“ Hoilett ist ein kanadischer Fußballspieler mit jamaikanischen Wurzeln. .. weiterlesen