FC Bayern Munchen tegen Aston Villa 0-1 Europa Cup. Breitner in aktie

(c) Marcel Antonisse / Anefo, CC BY 4.0

Autor/Urheber:
  • Original: Marcel Antonisse / Anefo
  • Abgeleitetes Werk: Danyele
Größe:
1220 x 1460 Pixel (343070 Bytes)
Beschreibung:
Rotterdam, 26 mei 1982. FC Bayern Munchen tegen Aston Villa 0-1 Europa Cup I; Breitner in aktie.
Kommentar zur Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung
Diese Datei ist lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung 4.0 international“.
Namensnennung: Marcel Antonisse / Anefo
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
Lizenz:
Credit:
Dieses Bild wurde Wikimedia Commons vom Nationaal Archief, dem Hauptarchiv der Niederlande, im Zuge eines Kooperationsprojektes zur Verfügung gestellt.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 01 Jun 2024 19:42:45 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F062233-0020 / Wegmann, Ludwig / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F042278-0004 / Reineke / CC-BY-SA 3.0
(c) Ole-A. Breithardt / Ole-A. Breithardt, CC BY-SA 3.0 de

Relevante Artikel

Eintracht Braunschweig

Der Braunschweiger Turn- und Sportverein Eintracht von 1895 e. V., abgekürzt BTSV und bekannt als Eintracht Braunschweig, ist ein Sportverein aus Braunschweig. Der BTSV kann neben dem Gewinn der Herrenfußballmeisterschaft 1967 auch sechs Meistertitel im Damen-Feld- sowie drei Titel im Damen-Hallenhockey vorweisen. .. weiterlesen

Paul Breitner

Paul Breitner ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler. .. weiterlesen

Doping in der Bundesrepublik Deutschland

Doping in der Bundesrepublik Deutschland wurde sowohl vor als auch nach 1990 in vielen Fällen nachgewiesen. In verschiedenen Sport-Wettkampfdisziplinen wurde es seit 1970 bis circa 1990 systematisch von dem zum Geschäftsbereich des Bundesinnenministeriums gehörenden Bundesinstitut für Sportwissenschaft (BISp) unterstützt. Später konnte es in großem Umfang insbesondere bei Profi-Radfahrern nachgewiesen werden. .. weiterlesen

Kenny Swain (Fußballspieler, 1952)

Kenneth „Kenny“ Swain ist ein ehemaliger englischer Fußballspieler und derzeit als Trainer der englischen U-16-Fußballnationalmannschaft tätig. Seine größten Erfolge als Spieler feierte er mit Aston Villa, mit denen er 1981 die englische Meisterschaft gewann und im Folgejahr den Titel im Europapokal der Landesmeister 1981/82 gegen den FC Bayern München holte. .. weiterlesen