F221 fregatte emden IV 1983


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
951 x 661 Pixel (111410 Bytes)
Beschreibung:
Fregatte EMDEN IV (F221) am 10.04.1983 im Golf de Castellammare
Lizenz:
Credit:
Own work / www.fregatteemden.de
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 29 Aug 2023 14:11:56 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Emden (F 221)

Die Emden war eine Fregatte der Bundesmarine, die zweite Einheit der Klasse F120, auch Köln-Klasse. Sie war das vierte Schiff, das in einer deutschen Marine nach der ostfriesischen Stadt Emden benannt wurde. Namensvorgänger waren zwei Kleine Kreuzer der Kaiserlichen Marine aus den Jahren 1908 und 1916 sowie der Leichte Kreuzer Emden der Reichs- und späteren Kriegsmarine. Nachfolger als Namensträger wurde die Fregatte Emden (V) der Klasse F122 (Bremen-Klasse). Am 1. August 2018 gab die Deutsche Marine bekannt, dass auch die zweite Korvette aus dem zweiten Baulos K130 (Braunschweig-Klasse) den Traditionsnamen Emden (VI) erhalten soll. .. weiterlesen

Geleitfahrzeug

Der Begriff Geleitfahrzeug bezeichnet verschiedene Typen von Kriegsschiffen, deren Hauptaufgabe der Begleitschutz von Handelsschiffen und anderen Kriegsschiffen ist. Die unterschiedlichen Typen von Geleitfahrzeugen entwickelten sich beginnend im Ersten Weltkrieg angesichts der Bedrohung durch U-Boote. Andere Bezeichnungen sind in Abhängigkeit von der Größe Geleitboot und Geleitschiff. .. weiterlesen