F08.St.-Nectaire.0139


Autor/Urheber:
Jochen Jahnke 18:53, 31. Okt. 2008 (CET)
Größe:
3872 x 2592 Pixel (2964450 Bytes)
Beschreibung:
St.-Nectaire, Chorapsis und Umgang
Lizenz:
Credit:
Selbst fotografiert
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 06 Jun 2024 14:28:56 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

St-Nectaire (Saint-Nectaire)

Die romanische Kirche Saint-Nectaire ist eine ehemalige Wallfahrts- und Prioratskirche, die sich auf dem Mont Cornadore im gleichnamigen Ort befindet. In ihrer Umgebung hat sich die Oberstadt Saint-Nectaire-le-Haut angesiedelt. Die Ortschaft liegt in der Région Auvergne-Rhône-Alpes, im Département Puy-de-Dôme und etwa dreißig Kilometer südwestlich der Großstadt Clermont-Ferrand. .. weiterlesen

Bogen (Architektur)

Als Bogen bezeichnet man in der Architektur ein Bauelement zum Überbrücken von Öffnungen im Mauerwerk. Ein Bogen ohne tragende Funktion heißt Blendbogen. .. weiterlesen

Chorumgang

Als Chorumgang oder (De-)Ambulatorium wird der Bauteil eines traditionellen Kirchenbauwerks im christlichen Abendland bezeichnet, der in Weiterführung der Seitenschiffe über die Querschiffarme hinweg um den Chor herum angeordnet ist. Der Umgang erscheint als eine um die Chorapsis und die Chorjoche herumlaufende Galerie aus meist schlanken gestelzten Bögen auf Pfeilern. Chorumgänge waren vor allem beliebt bei Pilgerkirchen, so als Stationen auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela. In den Kirchen des Mittelalters erzielte jeder Altar und jede Kapelle eigene Einnahmen durch Altarstiftungen und Messstipendien. Die Vermehrung der Kapellen ermöglichte es einer Kirche, durch mehr Stifter so ihre Einnahmen zu vergrößern. Kirchen mit einem Chorumgang werden auch als Umgangskirchen bezeichnet. .. weiterlesen