Eurofighter Typhoon AUT


Autor/Urheber:
Bundesheer (Bundesministerium für Landesverteidigung und Sport) / Markus Zinner
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1711 x 987 Pixel (241877 Bytes)
Beschreibung:
Erstlandung und Eigentumsübergabe des 1. Eurofighter an das Österreichische Bundesheer am Fliegerhorst Hinterstoisser am 12. Juli 2007 in Zeltweg. Bild zeigt: Eurofighter Typhoon Foto: Bundesheer (BMLVS) / Markus Zinner
Kommentar zur Lizenz:
VRT Wikimedia

Die Freigabe zur Nutzung dieses Werks wurde im System des Wikimedia-VRT archiviert; dort kann die Konversation von Nutzern mit VRTS-Zugang eingesehen werden. Zur Verifizierung kann man jederzeit bei einem Support-Team-Mitarbeiter anfragen.

Link zum Ticket: https://ticket.wikimedia.org/otrs/index.pl?Action=AgentTicketZoom&TicketNumber=2011012310009827
Find other files from the same ticket: SDC query (SPARQL)

Lizenz:
Credit:
originally posted to Flickr as Eurofighter Typhoon
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 22 May 2024 21:07:27 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Eurofighter-Affäre

Die Eurofighter-Affäre in Österreich umfasst die undurchsichtige und möglicherweise von Schmiergeldzahlungen in Höhe von bis zu 100 Millionen Euro begleitete Beschaffung neuer Kampfflugzeuge vom Typ Typhoon der Eurofighter Jagdflugzeug GmbH, im Volksmund „Eurofighter“ genannt, für die Luftstreitkräfte im Jahr 2002 durch die Regierung Schüssel I. .. weiterlesen

Jagdflugzeug

Ein Jagdflugzeug ist ein in erster Linie zur Bekämpfung anderer Luftfahrzeuge eingesetztes Kampfflugzeug. Jagdflugzeuge haben meist eine Besatzung von ein oder zwei Mann (Jagdflieger). .. weiterlesen

Luftstreitkräfte (Bundesheer)

Die österreichischen Luftstreitkräfte sind Teil des Bundesheers. Ihnen gehören 3.500 Mann an, davon sind etwa drei Viertel Wehrpflichtige. .. weiterlesen