Euglenophyceae004 Euglena


Autor/Urheber:
Pentecost, Allan [Artist] (2016). Modifications: Scale bare moved to the extract. E. tripteris and E. spirogyra removed as they now belong to genus Lepocinclis. See https://www.algaebase.org
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4184 x 3060 Pixel (1470782 Bytes)
Beschreibung:
Diagnostic drawings of Euglena (Euglenophyceae)
Lizenz:
Credit:
Extract from http://www.environmentdata.org/archive/fbaia%3A2438/-/collection Diagnostic Drawing: Euglenophyceae, at http://www.environmentdata.org/ Agricultural & Environmental Data Archive (AEDA)
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 24 Jan 2024 10:19:00 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Augentierchen

Augentierchen (Euglena) bilden eine Gattung von geißeltragenden eukaryotischen Einzellern aus der Klasse der Euglenoida. Namensgebend ist der Augenfleck (Stigma), der allerdings kein primitives Auge ist, sondern ein Pigmentfleck, der einen Photorezeptor beschattet und dadurch dem Augentierchen ermöglicht, sich in Abhängigkeit von der Lichtrichtung zu bewegen – ein Phänomen, das man Phototaxis nennt. .. weiterlesen