Etmopterus perryi


Autor/Urheber:
Größe:
869 x 177 Pixel (17305 Bytes)
Beschreibung:
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 21 Oct 2023 16:26:52 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Laternenhaie

Die Laternenhaie (Etmopteridae) sind eine Familie kleiner Haie aus der Ordnung der Dornhaiartigen (Squaliformes). Sie kommen in Teilen des Atlantiks, des Pazifiks und des Indischen Ozeans in Tiefen von 50 bis 4500 Metern vor und leben meist an Kontinentalabhängen, seltener auf dem Kontinentalschelf oder im offenen Ozean. Dabei bevorzugen sie tropische bis gemäßigte Regionen, lediglich im Nordatlantik kommen sie bis Island vor. Mit über 50 beschriebenen Arten sind die Laternenhaie die artenreichste Familie der Dornhaiartigen. Über ihre Lebensweise ist noch sehr wenig bekannt. Relativ gut erforscht ist nur der Kleine Schwarze Dornhai, der an den Atlantikküsten Europas und im Mittelmeer vorkommt und auch in den tiefen Bereichen der nördlichen Nordsee recht häufig ist. .. weiterlesen

Etmopterus

Etmopterus ist die artenreichste Gattung der Laternenhaie (Etmopteridae) und mit über 40 Arten eine der artenreichsten Haigattungen. Sie kommen in Teilen des Atlantiks, des Pazifiks und des Indischen Ozeans in Tiefen von 50 bis 4500 Metern vor und leben meist an Kontinentalabhängen, seltener auf dem Kontinentalschelf oder im offenen Ozean. Dabei bevorzugen sie tropische bis gemäßigte Regionen. Einige Arten sind stark endemisch und haben nur ein sehr kleines Verbreitungsgebiet. Der Große Schwarze Dornhai und der Kleine Schwarze Dornhai kommen auch in der tieferen nördlichen Nordsee und letzterer auch im Mittelmeer vor. .. weiterlesen

Zwerg-Laternenhai

Der Zwerg-Laternenhai ist eine Art der Gattung Etmopterus innerhalb der Laternenhaie. Mit nur 16 bis 20 Zentimetern Körperlänge und einem Gewicht von 150 Gramm gilt er neben dem Zylindrischen Laternenhai als die kleinste bekannte Art der Haie. Das Verbreitungsgebiet dieser Art umfasst nur einzelne Meeresgebiete an der Küste Kolumbiens in der Karibik. .. weiterlesen

Dornhaiartige

Die Dornhaiartigen (Squaliformes) bilden die zweitgrößte Ordnung der Haie, die etwa 120 Arten in sechs Familien umfasst. Ihren Namen verdankt die Ordnung den Stacheln, die sich bei den meisten Arten vor den beiden Rückenflossen befinden. Zu der Ordnung gehören vor allem kleinere Haiarten, darunter die kleinsten bekannten Arten, der Zwerg-Laternenhai und der Zylindrische Laternenhai mit nur 16 bis 20 Zentimetern Körperlänge und einem Gewicht von etwa 150 Gramm. Größter Dornhaiartiger ist der Grönlandhai, der bis zu sieben Meter lang werden kann. Viele Dornhaiartige leben in der Tiefsee und besitzen Leuchtorgane, wie z. B. der Zigarrenhai. .. weiterlesen