Ethnic Map of European Russia by Aleksandr Rittich-1875


Größe:
16333 x 20199 Pixel (82496728 Bytes)
Beschreibung:
Ethnic Map of European Russia by Aleksandr Rittich.
Kommentar zur Lizenz:
Dieses Werk ist in Russland nach § 1256 des Zivilgesetzbuches der Russischen Föderation gemeinfrei.

Das Werk wurde auf dem Territorium des Russischen Reiches (Russische Republik) mit Ausnahme der Gebiete des Großherzogtums Finnland und Kongreß-Polens vor dem 7. November 1917 veröffentlicht und wurde innerhalb von 30 Tagen nach der ersten Veröffentlichungen auf dem Gebiet der Sowjetunion oder andere Staaten nicht wiederveröffentlicht.

Trotz der historischen Kontinuität ist die Russische Föderation (früher RSFSR, Sowjetrussland) nicht eine volle legale Nachfolgerin des russischen Reiches.[1][2]



Wenn möglich sollte anstelle dieser Lizenz {{PD-Russia-expired}} benutzt werden.

Sofern der Urheber dieses Werkes nicht seit mindestens 70 Jahren tot ist, ist das Werk in Deutschland, Österreich und der Schweiz – außer es greifen andere Regelungen – urheberrechtlich geschützt, da der Schutzfristenvergleich nicht angewendet wird. Daher darf diese Datei in deutschsprachigen Wikimedia-Projekten wie der Wikipedia oder dem Wiktionary möglicherweise nicht verwendet werden. Siehe zur Verwendung unbedingt Wikipedia:Bildrechte! Falls danach nicht zulässig, müssen die Einbindungen entfernt werden.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Этнографическая карта Европейской России (на 16 листах) напечатано по поручению Императорского Русского Географического общества действительным членом оного Александром Федоровичем Риттихом 1875-ом году в Санкт-Петербурге в Картографическом заведение Алексе́я Афиноге́новича Ильи́на, под наблюдением специальной комиссии из Вице-председателя П.П. Семенова и членов: А.И. Артемьева, Е.Г. Вейденбаума, М.И. Венюкова, А.А. Куника, П.И. Лерзе, Л.Н. Майкова, В.Н. Майкова и Н.В. Христиани. Карта составлена в масштабе 60 верст в дюйме (1 : 2 520 000). Автор взял за основу материалы 10-й ревизии, проведенной в 1858 г., списки населенных мест Российской империи, собранные Министерством внутренних дел в начале 1860-х гг., и различные статистические материалы. На карте А. Ф. Риттиха показано 46 народов, каждый из которых обозначен соответствующим цветом. Народы в легенде карты сгруппированы по лингвистическому принципу. Родственные в языковом отношении этносы отмечены в единой гамме цветов. Сразу же после выхода карты она была отправлена на Международный географический конгресс во Францию, где была удостоена высшей награды.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 27 Apr 2024 01:20:40 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Gefilte Fisch

Gefilte Fisch, auch Gefillte Fisch geschrieben, ist ein besonders bei aschkenasischen Juden beliebtes kaltes Fischgericht, das am Sabbat, an Feiertagen und zu besonderen Gelegenheiten als Vorspeise gegessen wird. Es besteht im Wesentlichen aus gewürzter Fischfarce von gehacktem oder gewolftem Karpfen, Hecht oder Weißfisch, die je nach Variante als Klößchen, in Scheiben oder in die Fischhaut gefüllt als ganzer Fisch in Brühe pochiert und im erkalteten, gelierten Sud serviert wird. .. weiterlesen

Juden in Mittel- und Osteuropa

Die Juden in Mittel- und Osteuropa waren bis zum Holocaust die weltweit zahlenmäßig größte Bevölkerungsgruppe von Juden. Sie entwickelten eine eigene jüdische Gelehrsamkeit und besondere Formen der religiösen Praxis. .. weiterlesen