Erythrite, Brochantite-410053
Autor/Urheber:
Shortlink:
Quelle:
Größe:
1024 x 768 Pixel (150898 Bytes)
Beschreibung:
Erythrin, Brochantit (Größe des Hohlraums 2 mm x 1,5 mm)
- Fundort: Wheal Edward, Botallack, St Just, Cornwall, England, Vereinigtes Königreich
Lizenz:
Public domain
Relevante Bilder

(c) Rob Lavinsky, iRocks.com – CC-BY-SA-3.0

(c) Leon Hupperichs, CC BY-SA 3.0

(c) Rob Lavinsky, iRocks.com – CC-BY-SA-3.0

(c) Leon Hupperichs, CC BY-SA 3.0
Relevante Artikel
ErythrinErythrin, veraltet auch als Kobold-Blüthe, Kobaltblüte und Cobaltum rubrum sowie als Farbpigment Kobaltviolett bekannt, ist ein eher selten vorkommendes Mineral aus der Mineralklasse der „Phosphate, Arsenate und Vanadate“ mit der chemischen Zusammensetzung Co3[AsO4]2·8H2O und ist damit chemisch gesehen ein wasserhaltiges Cobaltarsenat. .. weiterlesen