Erik von Malottki (2021)


Autor/Urheber:
photothek.net
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2480 x 1748 Pixel (1673879 Bytes)
Beschreibung:
Fotos der Abgeordneten im Auftrag der SPD-Bundestagsfraktion
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 02 Jun 2024 06:58:45 GMT

Relevante Bilder

(c) Martin Rulsch, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC-BY-SA 3.0
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0

Relevante Artikel

Erik von Malottki

Erik von Malottki ist ein deutscher Politiker der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD). Er ist seit Oktober 2021 Mitglied des 20. Deutschen Bundestages. .. weiterlesen

Bundestagswahlkreis Mecklenburgische Seenplatte I – Vorpommern-Greifswald II

Der Bundestagswahlkreis Mecklenburgische Seenplatte I – Vorpommern-Greifswald II ist ein Bundestagswahlkreis in Mecklenburg-Vorpommern. Er umfasstvom Landkreis Mecklenburgische Seenplatte die amtsfreien Gemeinden Feldberger Seenlandschaft und Neubrandenburg die Ämter Friedland, Neverin, Stargarder Land und Woldegk vom Landkreis Vorpommern-Greifswald die amtsfreien Gemeinden Anklam, Heringsdorf, Pasewalk, Strasburg (Uckermark) und Ueckermünde die Ämter Am Peenestrom, Am Stettiner Haff, Anklam-Land, Jarmen-Tutow, Lubmin, Löcknitz-Penkun, Peenetal/Loitz, Torgelow-Ferdinandshof, Uecker-Randow-Tal, Usedom-Nord, Usedom-Süd und Züssow .. weiterlesen

Liste der Mitglieder des Deutschen Bundestages (20. Wahlperiode)

Diese Liste gibt einen Überblick über alle Mitglieder des Deutschen Bundestages der 20. Wahlperiode nach der Bundestagswahl 2021. Die Wahlperiode begann mit der konstituierenden Sitzung am 26. Oktober 2021 und endet mit der konstituierenden Sitzung des 21. Deutschen Bundestages nach der nächsten Bundestagswahl. .. weiterlesen