Eröffnungszugmalu1867


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
711 x 348 Pixel (130231 Bytes)
Beschreibung:
Eröffnungszug der Strecke Mannheim-Ludwigshafen. In der Literatur auch als Hofzug König Ludwig II. bezeichnet.
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 23 Jun 2024 23:13:11 GMT

Relevante Bilder

(c) Thomas Römer/OpenStreetMap data, CC BY-SA 2.0
(c) Bundesarchiv, Bild 195-1352 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Hofzüge der Regenten von Bayern

Die Hofzüge der Regenten von Bayern wurden zwischen 1850 und 1918 aus einer Reihe immer wieder ergänzter und den technischen Neuerungen der Zeit angepasster Salonwagen gebildet. Die berühmtesten Fahrzeuge aus den Hofzügen sind die beiden „Ludwigswagen“, die museal im Verkehrsmuseum Nürnberg erhalten sind. Zwischen 1850 und 1877 wurden allein mindestens 33 Eisenbahnwagen für den bayerischen Königshof gebaut. .. weiterlesen

Bahnstrecke Mainz–Mannheim

Die Bahnstrecke Mainz–Mannheim führt von Mainz über Worms, Frankenthal und Ludwigshafen am Rhein bis nach Mannheim. Die durchgehend zweigleisige und elektrifizierte Hauptbahn wird neben Güter-, Fern- und Nahverkehrszügen auch vollständig von der S-Bahn RheinNeckar befahren. .. weiterlesen

Bahnstrecke Mannheim–Saarbrücken

Die Bahnstrecke Mannheim–Saarbrücken ist eine zweigleisige, elektrifizierte Hauptbahn in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und im Saarland. Sie verläuft von Mannheim über Ludwigshafen am Rhein, Neustadt an der Weinstraße, Kaiserslautern, Homburg und St. Ingbert nach Saarbrücken. Sie ist die wichtigste durch die Pfalz führende Bahnstrecke. Sie dient sowohl dem Personen- als auch dem Güterverkehr und fungiert als internationale Ost-West-Bahnstrecke. Sie ist Bestandteil der Magistrale POS Nord. .. weiterlesen