Entwicklung HRD Zusammensetzung


Autor/Urheber:

Michael Oestreicher

Größe:
742 x 480 Pixel (102301 Bytes)
Beschreibung:

Das Diagramm zeigt die Entwicklung eines Sterns mit 1 Sonnenmasse, aber mit einem im Vergleich zur Sonne sehr geringen Anteil von Elementen schwerer als Helium (0.1% statt 2%) im Hertzsprung-Russel-Diagramm. Der Weg erstreckt sich vom Einmünden des Protosterns in die Hauptreihe bis zum asymptotischen Riesenast nach Modellrechnungen von Charbonnel et al. (1996). Zum Vergleich ist zusätzlich die Entwicklung eines Sterns mit 1 Sonnenmasse und sonnengleicher chemischer Zusammensetzung als blaue Kurve dargestellt.

Lizenz:
Lizenzbedingungen:
Der Urheberrechtsinhaber dieser Datei hat ein unentgeltliches, bedingungsloses Nutzungsrecht für jedermann ohne zeitliche, räumliche und inhaltliche Beschränkung eingeräumt.
Credit:

Diagramm selbst erstellt, nach Zahlenwerten von Charbonnel C., Meynet G., Maeder A., Schaerer D.: Grids of stellar models. VI. Horizontal branch and early asymptotic giant branch for low mass stars (Z = 0.020, 0.001), in: Astronomy and Astrophysics Supplement Series Band 115, S.339-344, 1996

Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 14 Jun 2024 22:05:59 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Roter Riese

Ein Roter Riese ist ein Stern von großer Ausdehnung und damit im Vergleich zu einem Hauptreihenstern gleicher Oberflächentemperatur ein Himmelskörper hoher Leuchtkraft. Beispiele hierfür sind einige Sterne erster Größe, die bereits freiäugig rot erscheinen, z. B. Aldebaran im Sternbild Stier und der gelbrot leuchtende Arktur im Sternbild Bärenhüter. .. weiterlesen