Enontekiö Kilpisjärvi


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2304 x 1728 Pixel (1044594 Bytes)
Beschreibung:
Der Kilpisjärvi-See vom finnischen Ufer gesehen
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 14 Feb 2024 08:30:09 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Kilpisjärvi (See)

Der Kilpisjärvi [ˈkilpisjærvi] ist ein See in Lappland an der Grenze zwischen Finnland und Schweden. Er liegt im Nordwesten der finnischen Gemeinde Enontekiö bzw. im Norden der schwedischen Gemeinde Kiruna unweit des finnisch-schwedisch-norwegischen Dreiländerecks. Am finnischen Ufer befindet sich das gleichnamige Dorf Kilpisjärvi. Der Fluss Könkämäeno, ein Zufluss des Muonio älv (Muonionjoki) entspringt dem Kilpisjärvi. .. weiterlesen

Enontekiö

Enontekiö [ˈɛnɔntɛkiœ] ist eine Gemeinde im finnischen Teil Lapplands. Sie ist knapp 8400 Quadratkilometer groß und hat nur 1811 Einwohner. Diese dünn besiedelte Gemeinde liegt im äußersten Nordwesten des Landes zwischen Schweden und Norwegen. Im Norden Enontekiös liegt die höchste Erhebung Finnlands, am 1324 Meter hohen Haltitunturi, wo das Gemeindegebiet Anteil am Skandinavischen Gebirge hat. Verwaltungssitz der Gemeinde ist der Ort Hetta. Etwa ein Fünftel der Bevölkerung Enontekiös gehört dem Volk der Samen an. Haupterwerbszweige sind der Tourismus und die Rentierzucht. .. weiterlesen