Engraving of Castle Rushen by W. Miller after W. L. Leitch


Autor/Urheber:
W. Miller
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
768 x 530 Pixel (136567 Bytes)
Beschreibung:
Depicts the harbour at Castleton, Isle of Man, with Castle Rushen in the background. At the beginning of Sir Walter Scott's Peveril of the Peak (1823), the hero Julian Peveril is staying as a guest of the Countess of Derby in Castle Rushen (or Rushin). The Castle was built around 1200 and was the residence of the last Norse King of Man (d. 1266). Scott did not personally visit the Isle of Man, but received information from his younger brother Thomas who served as an officer in the Manx Fencibles from 1808 to 1810. The original steel engraving was made for the Abbotsford Edition of the Waverley Novels (1842-1847).
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 10 May 2023 13:06:50 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Castle Rushen

Castle Rushen ist eine mittelalterliche Höhenburg in Castletown auf der Isle of Man. Sie erhebt sich über dem Marktplatz im Südosten und den Hafen im Nordosten. Castle Rushen gehört zu den besten Beispielen mittelalterlicher Burgen auf den britischen Inseln. Noch heute ist sie als Gerichtsgebäude, Museum und Bildungszentrum in Gebrauch. .. weiterlesen