Emmendingen Schlosserhaus 8628


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2048 x 1536 Pixel (1273205 Bytes)
Beschreibung:
Schlosserhaus. Als Grempp'scher Hof seit 1588 im Besitz der Herrschaft. Wohnsitz für die Oberbeamten der Markgrafschaft Hachbarg. Hier lebte und starb Cornelia Goethe (1774-87, Gattin des Oberamtmanns Johann Georg Schlosser, der 1774-87 in Emmendingen wirkte). Nach Verkauf Nutzung als Brauereigaststätte. Erstes Haus in Emmendingen mit elektrischer Beleuchtung.
Kommentar zur Lizenz:
Own work, copyleft: Multi-license with GFDL and Creative Commons CC-BY-SA-2.5 and older versions (2.0 and 1.0)
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 10 Dec 2023 20:08:16 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Cornelia Schlosser

Cornelia Friederica Christiana Schlosser war eine Briefautorin und Schwester von Johann Wolfgang von Goethe. .. weiterlesen