Embryo, 8 cells


Autor/Urheber:
ekem, Courtesy: RWJMS IVF Program
Größe:
640 x 480 Pixel (137609 Bytes)
Beschreibung:
8-cell human embryo, day 3
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 16 Jan 2024 11:36:16 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Embryotransfer

Der Embryotransfer ist eine Technik, bei der Embryonen von Säugetieren künstlich in eine Gebärmutter eingebracht werden. Die Embryonen können in der Tierzucht aus anderen, oft künstlich befruchteten Weibchen oder bei Menschen und Tieren aus einer In-vitro-Fertilisation, einer künstlichen Befruchtung im Reagenzglas, stammen. .. weiterlesen

Blastogenese

Die Blastogenese bezeichnet den ersten Abschnitt der vorgeburtlichen Entwicklung, genauer den Zeitraum von der Befruchtung bis zur Implantation in die Gebärmutter. Primär ist dieser Zeitraum durch die Entwicklung der Blastozyste gekennzeichnet. Dieser Artikel beschreibt die humane Blastogenese. Sie lässt sich zum Großteil auf andere Plazenta-Tiere übertragen, gilt aber nur eingeschränkt, wenn es um exakte Zeitangaben geht. .. weiterlesen

Morula

Eine Morula, auch als „Maulbeerkeim“ bezeichnet, ist in der Biologie ein Stadium der frühen Embryonalentwicklung mehrzelliger Lebewesen, wie zum Beispiel des Menschen. Sie entwickelt sich weiter zur Blastozyste. .. weiterlesen