Ellingen St. Georg 8012


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2664 x 3971 Pixel (5598553 Bytes)
Beschreibung:
Prozessionsstange in der katholische Pfarrkirche St. Georg in Ellingen im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen (Bayern)
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 25 Apr 2023 00:00:32 GMT

Relevante Bilder

(c) Mediatus (H.J.)/Wikimedia Commons/CC-BY-SA-3.0 & GFDL

Relevante Artikel

St. Georg (Ellingen)

Die St.-Georgs-Kirche ist die katholische Stadtpfarrkirche Ellingens, einer Stadt im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen. Sie ist unter der Denkmalnummer D-5-77-125-128 als Baudenkmal in die Bayerische Denkmalliste eingetragen. Das Gebäude ist zusätzlich als Bodendenkmal ausgewiesen (Nr. D-5-6931-0444). Die postalische Adresse lautet Weißenburger Straße 31. .. weiterlesen

Prozessionsstange

Prozessionsstangen oder Prozessionsstäbe sind kunsthandwerklich verzierte Stangen, die bei Prozessionen der römisch-katholischen Kirche mitgetragen werden. Insbesondere im bayerischen Raum haben sich zahlreiche mit Marien- und Heiligenfiguren verzierte Stangen von Zünften und Bruderschaften erhalten, die häufig ganzjährig in der Kirche aufgestellt sind. Zunftkerzen sind ein Typ der Prozessionsstange, der vor allem von Handwerkszünften verwendet wurde. .. weiterlesen