Elisabethstift 1877
Otto von Ranke: Das St. Elisabeth-Siechenhaus 1856–1906. Eine kurze Jubiläumsschrift zum 19. November 1906. Buchhandlung des Ostdeutschen Jünglingsbundes, Berlin 1906. S. 13.
Staatsbibliothek zu Berlin, Lizenz: Public Domain Mark 1.0 UniversalRelevante Bilder
Relevante Artikel
Eberswalder StraßeDie Eberswalder Straße ist eine Hauptverkehrsstraße in Berlin-Prenzlauer Berg und Teil des nördlichen Innenstadtrings. 1961–1989 lag sie an der Berliner Mauer. Bebaut vornehmlich mit Häusern aus der Gründerzeit grenzen an die Straße der Mauerpark, der Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark sowie der U-Bahnhof Eberswalder Straße. Benannt ist sie nach der Kreisstadt Eberswalde im Landkreis Barnim. .. weiterlesen