Elbepark dresden


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3264 x 2448 Pixel (2016645 Bytes)
Beschreibung:
Elbepark Dresden
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 05 Jan 2024 06:16:13 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-U0816-0010 / Löwe / CC-BY-SA 3.0
(c) Ralf Schmidt, CC BY-SA 3.0
(c) Mister No, CC BY 3.0

Relevante Artikel

Elbepark Dresden

Der Elbepark Dresden ist ein Einkaufszentrum im Dresdner Stadtteil Kaditz im Nordwesten der Stadt. 2012 besuchten knapp 10 Millionen Kunden den Elbepark. .. weiterlesen

United Cinemas International

United Cinemas International ist ein Kinounternehmen, das zur Odeon & UCI Cinemas Group gehört. Diese ist seit November 2016 im Besitz der amerikanischen Kinokette AMC. Die deutsche Zentrale ist in Bochum. .. weiterlesen

Kino in Dresden

Kino in Dresden skizziert auszugsweise die Entwicklung der Dresdner Film- und Kinogeschichte von den ersten kinematographischen Schaubuden, dem ersten Filmprojektor von Heinrich Ernemann hin zu einer Kinostadt der 1920er und 1930er Jahre. Gleichzeitig werden Umfang und Ausmaß einer zerstörten Kinokultur und deren Wiederaufbau nach den Luftangriffen vom 13. Februar 1945 dargestellt. .. weiterlesen