El-Burro-Català-1


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1497 x 1691 Pixel (31065 Bytes)
Beschreibung:
El Burro Català
Kommentar zur Lizenz:

Dieses Foto ist von Ralf Roletschek

Achtung: Dieses Bild ist nicht gemeinfrei. Es ist zwar frei benutzbar, aber gesetzlich geschützt.

This photo was created by Ralf Roletschek

Note: this image is not in the Public Domain. It is free to use but protected by law.

Entweder wird der Hinweis entsprechend den Lizenzbedingungen angegeben oder wie folgt:

Ralf Roletschek / Roletschek.at mit Link zu meiner Homepage

in unmittelbarer Nähe beim Bild oder an einer Stelle in ihrer Publikation, wo dies üblich ist. Dabei muß der Zusammenhang zwischen Bild und Urhebernennung gewahrt bleiben. In jedem Fall sind Urheber und Lizenz zu nennen.

Either the notice is given in accordance with the license conditions or as follows::

Ralf Roletschek / Roletschek.at with link to my homepage

near to the photo or at a location that is common in your publication but preserving the association between image and credit. In any event, copyright and license are to be mentioned.

Bitte lesen Sie den vollen Lizenztext gründlich, bevor Sie das Bild nutzen! Wenn Sie Fragen zu den Lizenzvereinbarungen haben oder weniger restriktive kommerzielle Lizenzen wünschen, kontaktieren Sie mich per Mail: ralf@roletschek.at Die Verwendung eines meiner Fotos in Facebook werde ich als Urheberrechtsverletzung verfolgen lassen.

Please review the full license requirements carefully before using this image. If you would like to clarify the terms of the license or negotiate less restrictive commercial licensing outside of the bounds of Licenses, please contact me by email: ralf@roletschek.at

Bitte lade an dieser Stelle keine auch nur minimal veränderte Fassung ohne Rücksprache mit dem Urheber hoch.
Der Urheber möchte auch kleine Korrekturen nur an der ihm vorliegenden Quelle vornehmen. (Die Quelle ist — in der Regel — eine RAW-Datei. Die Bearbeitung einer JPEG-Datei bedeutet immer einen unerwünschten Qualitätsverlust.) So ist gewährleistet, dass die Änderungen und die Qualität erhalten bleiben.
Wenn du meinst, daß Änderungen erforderlich sein sollten, informiere bitte den Urheber.
Oder lade sie als neues Bild unter neuem Namen unter Verwendung der Vorlage Derivat oder der Vorlage Extract hoch. Gib bitte auch deinen Namen an, wenn du ein Derivat oder einen Ausschnitt hochlädst, denn du trägst die Verantwortung für die Änderungen. Der Titel beziehungsweise der Dateiname ist Teil der Namensnennung und darf nicht geändert werden.
Lizenz:
Lizenzbedingungen:
GNU Free Documentation License 1.2
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 28 Mar 2024 08:46:16 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Katalanischer Esel

Der Katalanische Esel ist eine Rasse des Hausesels in Katalonien. Es wird angenommen, dass es sich um eine sehr alte Rasse handelt. Mit der abnehmenden Bedeutung dieses Nutztieres in der Landwirtschaft gingen die Bestände bedrohlich zurück. Von einst 50.000 Tieren bleiben heute noch rund 500 Exemplare, davon etwa 100 außerhalb Kataloniens. .. weiterlesen

Osborne-Stier

Der Osborne-Stier ist die Silhouette eines Stiers. Er war ursprünglich als große Plakatwand an spanischen Straßen geplant, wo er als Werbung für den Brandy Veterano der Osborne-Gruppe dienen sollte. Im Laufe der Zeit entwickelte er sich vom Markenzeichen zu einem nationalen Symbol Spaniens. Die heute anzutreffenden Osborne-Stiere haben keinen Werbeschriftzug mehr. Sie sind ca. 14 Meter hoch, bestehen aus 70 Blechplatten und haben eine Fläche von etwa 150 m² bei einem Gewicht von ca. vier Tonnen. Ähnliche Stiere der Osborne-Gruppe, allerdings mit dem Namen des Brandys Magno versehen, finden sich an mexikanischen Straßen. .. weiterlesen