Eintracht Northeim


Autor/Urheber:

unbekannt

Größe:
650 x 650 Pixel (144768 Bytes)
Beschreibung:
Kommentar zur Lizenz:

Hinweis zu Logos und anderen Werken der angewandten Kunst

Die Rechtslage zur Schutzfähigkeit von Werken der angewandten Kunst, zu denen auch Logos gehören, ist nach Urteilen des deutschen Bundesgerichtshofes (BGH) und des österreichischen Obersten Gerichtshofes (OGH) derzeit teilweise umstritten. Auf das juristische Risiko beim Hochladen von Logos wird hiermit explizit hingewiesen. Weitere Informationen:

Bei Unklarheiten kannst du auf Wikipedia:Urheberrechtsfragen nachfragen.

Diese Datei stellt ein Logo oder ein ähnliches Objekt dar. Da es dem Marken- oder Namensrecht unterliegt, müssen bei der Weiterverwendung diese Schutzrechte beachtet werden.

Auch in der Wikipedia unterliegt die Verwendung diesen Einschränkungen. Die Datei darf ausschließlich zu enzyklopädischen Zwecken und in mit dem Logo im Zusammenhang stehenden Artikeln verwendet werden.

Diese Datei ist möglicherweise nicht mit den Richtlinien von Wikimedia Commons kompatibel.

Es sollte individuell geprüft werden, ob sie nach Wikimedia Commons verschoben werden darf.


Do not transfer this file to Wikimedia Commons without an individual review!

Lizenz:
Lizenzbedingungen:
Logo, das dem Marken- oder Namensrecht unterliegt
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 10 May 2024 07:57:49 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Eintracht Northeim

Der FC Eintracht Northeim e.V. ist ein Sportverein aus Northeim. Der Verein wurde am 1. April 1992 durch die Fusion der Fußballabteilung des SuS Northeim mit dem VfB Northeim und dem Sultmershagener FC gegründet. Die erste Fußballmannschaft tritt ab der Saison 2022/23 in der sechstklassigen Landesliga Braunschweig an. Den bisher größten sportlichen Erfolg erreichte die Eintracht mit den Teilnahmen an der Relegation zur Regionalliga Nord 2017 und 2019. .. weiterlesen

Fußball-Oberliga Niedersachsen 2015/16

Die Saison 2015/16 der Oberliga Niedersachsen war die 69. Spielzeit der Fußball-Oberliga Niedersachsen und die achte als fünfthöchste Spielklasse in Deutschland. Sie begann am 7. August 2015 mit der Partie zwischen Aufsteiger TuS Lingen und dem VfL Osnabrück II. Meister wurde Lupo Martini Wolfsburg vor dem 1. FC Germania Egestorf/Langreder. Während die Wolfsburger direkt in die Regionalliga Nord aufstiegen musste Egestorf/Langreder eine Aufstiegsrunde spielen, die die Mannschaft erfolgreich abschloss. Die Abstiegsplätze belegten der VfL Bückeburg und Teutonia Uelzen. Der TuS Lingen zog seine Mannschaft zurück. .. weiterlesen

Fußball-Oberliga Niedersachsen 2018/19

Die Saison 2018/19 der Oberliga Niedersachsen war die 72. Spielzeit der Fußball-Oberliga Niedersachsen und die elfte als fünfthöchste Spielklasse in Deutschland. Sie wurde am 10. August 2018 mit dem Spiel zwischen dem MTV Wolfenbüttel und der Eintracht Braunschweig II eröffnet und endete mit dem letzten Spieltag am 18. Mai 2019. .. weiterlesen

Fußball-Oberliga Niedersachsen 2008/09

Die Saison 2008/09 der Oberliga Niedersachsen war die 62. Spielzeit der Fußball-Oberliga Niedersachsen und die erste sowohl unter diesem Namen als auch als fünfthöchste Spielklasse in Deutschland. Durch die Einführung der 3. Liga und der Aufsplittung der Oberliga Nord zur Saison 2008/09 erhielt die zuvor als Verbandsliga geführte, fünftklassige Niedersachsenliga den Status einer Oberliga. .. weiterlesen

Fußball-Oberliga Niedersachsen 2009/10

Die Saison 2009/10 der Oberliga Niedersachsen war die 63. Spielzeit der Fußball-Oberliga Niedersachsen und die zweite als fünfthöchste Spielklasse in Deutschland. Letztmals wurde die Oberliga Niedersachsen in zwei Staffeln ausgetragen, wodurch die Spielzeit als Qualifikation für die eingleisige Oberliga diente. .. weiterlesen

Fußball-Oberliga Niedersachsen 2010/11

Die Saison 2010/11 der Oberliga Niedersachsen war die 64. Spielzeit der Fußball-Oberliga Niedersachsen und die dritte als fünfthöchste Spielklasse in Deutschland. Erstmals wurde die Liga eingleisig ausgetragen. Die Saison begann am 6. August 2010 und endete mit dem letzten Spieltag am 11. Juni 2011. Der Meister und Aufsteiger in die Regionalliga wurde der SV Meppen mit vier Punkten Vorsprung auf den BV Cloppenburg. .. weiterlesen

Fußball-Oberliga Niedersachsen 2014/15

Die Saison 2014/15 der Oberliga Niedersachsen war die 68. Spielzeit der Fußball-Oberliga Niedersachsen und die siebte als fünfthöchste Spielklasse in Deutschland. Meister und Direktaufsteiger in die Regionalliga Nord wurde der SV Drochtersen/Assel. Vizemeister wurde der VfV 06 Hildesheim, der sich für die Aufstiegsrunde zur Regionalliga Nord qualifizierte und sich gemeinsam mit dem TSV Schilksee gegen den Bremer SV durchsetzte. .. weiterlesen