Ein Landsieg deutscher Marinetruppen in Flandern


Autor/Urheber:
Diverse
Größe:
4367 x 3101 Pixel (7270865 Bytes)
Beschreibung:
Ein Landsieg deutscher Marinetruppen in Flandern. Zeitgenössische Darstellung von Georg Hänel. Illustrirte Zeitung 1916
Lizenz:
Public domain
Credit:
Diverse
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 30 Jan 2024 04:08:33 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Marinekorps Flandern

Das Marinekorps Flandern war ein deutscher militärischer Großverband, der im Ersten Weltkrieg an der Westfront eingesetzt wurde. Der Name leitete sich vom belgischen Landesteil Flandern ab, in dem das Korps zur Küstensicherung gebildet worden war. Es war auch zuständig für die von Flandern ausgehenden Operationen der See- und Luftstreitkräfte im Ärmelkanal bis zur Irischen See. Kommandierender Admiral war von der Gründung bis Dezember 1918 Ludwig von Schröder. Das Marinekorps Flandern war verfügungsmäßig wie disziplinarrechtlich der Kaiserlichen Marine unterstellt, wurde aber durch entsprechende Befehle in die Gesamtstrategie des Heeres eingebunden. Es verfügte über eigene See- und Luftstreitkräfte. .. weiterlesen