Eichicht(Laufwasserkraftwerk) 01


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1600 x 1200 Pixel (1562337 Bytes)
Beschreibung:
Laufwasserkraftwerk Eichicht an der Saale in Kaulsdorf, Thüringen
Lizenz:
Credit:
Diese Datei wurde von diesem Werk abgeleitet: Eichicht(Laufwasserkraftwerk).jpg
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 05 Mar 2024 07:08:48 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Laufwasserkraftwerk Eichicht

Das Laufwasser-Kraftwerk Eichicht gehört zur Saalekaskade. Zusammen mit den Pumpspeicher-Kraftwerken Hohenwarte I und II bildet es eine gemeinsame Kraftwerksanlage, da sein Speicherbecken, die Talsperre Eichicht, zugleich Unterbecken für die Pumpspeicher-Kraftwerke Hohenwarte I und II ist. Der Auslauf des Arbeitswassers erfolgt in den Flusslauf der Saale. Zwei Maschinensätze haben insgesamt rund 3,4 Megawatt Leistung. .. weiterlesen

Talsperre Eichicht

Die Talsperre Eichicht ist das Abschlussbauwerk der Saalekaskade im Talsperrensystem Obere Saale. Sie wurde 1945 fertiggestellt und am 2. Oktober 1945 in Betrieb genommen. Gestaut wird die Saale bei Saalfeld. .. weiterlesen

Liste der Saalebrücken

Die Liste der Saalebrücken nennt alle Brücken des mehr als 400 km langen Flusses Saale von der Saalequelle im Fichtelgebirge bis zur Mündung in die Elbe bei Barby. Zur Unterscheidung von Flüssen gleichen Namens wird der Fluss auch als sächsische Saale bezeichnet. .. weiterlesen