Ehestetten


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4624 x 2136 Pixel (3412097 Bytes)
Beschreibung:
Burgfels von Südwest
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 17 Jan 2025 03:04:16 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Ruine Ehestetten

Die Ruine Ehestetten auf dem sogenannten „Taubenfels“ ist eine abgegangene Spornburg auf einem in das Tal der Schmeie ragenden 855 m ü. NN hohen Felssporn rund 2200 Meter südsüdöstlich der Martinskirche von Ebingen, einem Stadtteil von Albstadt im Zollernalbkreis in Baden-Württemberg. .. weiterlesen

Liste von Burgen und Schlössern im Regierungsbezirk Tübingen

Die Liste von Burgen und Schlössern im Regierungsbezirk Tübingen umfasst eine Vielzahl von Burgen und Schlössern auf dem Territorium des Regierungsbezirk Tübingen, aufgeteilt in Stadtkreise und Landkreise. Diese zum Teil auf eine 1000-jährige Geschichte zurückblickenden Bauten waren Schauplatz historischer Ereignisse, Wirkungsstätte bekannter Persönlichkeiten und sind häufig noch heute imposante Gebäude. Die Liste von Burgen und Schlössern in Baden-Württemberg ist in weitere Listen für die Regierungsbezirke Stuttgart, Karlsruhe und Freiburg unterteilt. Nicht aufgeführt sind Zier- und Nachbauten, die nie als Wohngebäude oder zur Verteidigung genutzt wurden. .. weiterlesen