Ehemalige chemische Fabrik der GEG in der Peutestraße in Hamburg-Veddel


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1280 x 960 Pixel (356619 Bytes)
Beschreibung:
Die ehemalige chemische Fabrik der GEG in der Peutestraße auf der Veddel wurde 1925-27 von der Bauhütte Bauwohl erbaut.
Lizenz:
Credit:
Selbst fotografiert
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 17 Aug 2023 11:26:53 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Großeinkaufs-Gesellschaft Deutscher Consumvereine

Die Großeinkaufs-Gesellschaft Deutscher Consumvereine m.b.H. (GEG) war als ein gemeinwirtschaftliches Unternehmen die Waren- und Wirtschaftszentrale von Konsumvereinen der sogenannten Hamburger Richtung von 1894 bis zum Ende der Weimarer Republik. Nach Ende des Zweiten Weltkriegs wurde die Firma wiederbegründet. .. weiterlesen