Egyptian Minister of Defense Abdel Fatah Al Sisi


Autor/Urheber:
Größe:
1660 x 1700 Pixel (1126355 Bytes)
Beschreibung:
عبد الفتاح السيسي، وزير الدفاع المصري الأسبق.
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 03 May 2024 13:15:28 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Präsidentschaftswahl in Ägypten 2014

Am 26. und 27. Mai 2014 fanden die ersten Präsidentschaftswahlen in Ägypten nach dem Sturz des ersten demokratisch gewählten Präsidenten Ägyptens Mohammed Mursis statt. Sollte eine Stichwahl nötig sein, war diese für Mitte Juni 2014 geplant. Das Endergebnis sollte dann spätestens am 26. Juni 2014 feststehen. .. weiterlesen

Militärputsch in Ägypten 2013

Beim Militärputsch in Ägypten 2013 handelt es sich um einen Putsch des ägyptischen Militärs unter Führung des Militärratschefs Abd al-Fattah as-Sisi gegen die erste demokratisch gewählte Regierung Ägyptens unter Staatspräsident Mohammed Mursi. Am 3. Juli 2013 setzte die Militärführung nach vorherigem 48-stündigen Ultimatum den Staatspräsidenten ab, die Verfassung außer Kraft und übernahm die Macht. .. weiterlesen

Staatskrise in Ägypten 2013/2014 (Kabinett Beblawi)

Nach dem Militärputsch vom 3. Juli 2013, bei dem das ägyptische Militär in Allianz mit Justiz und Sicherheitsapparat den gewählten Staatspräsidenten Mohammed Mursi gestürzt, die Verfassung außer Kraft gesetzt und das Parlament aufgelöst hat, setzte das ägyptische Militär eine anti-islamistische und nicht gewählte Übergangsregierung unter Interimsministerpräsident Hasim al-Beblawi ein, während der Militärchef Abd al-Fattah as-Sisi als tatsächlich entscheidender machtpolitischer Akteur hinter Putsch und Übergangsregierung angesehen wird. .. weiterlesen

Staatskrise in Ägypten 2013/2014

Nachdem seit November 2012 wiederkehrende Proteste gegen den Staatspräsidenten Mohammed Mursi im Juni 2013 zunehmend gewalttätig geworden waren, putschte am 3. Juli 2013 das Militär, stürzte die Regierung, setzte die Verfassung außer Kraft und übernahm die Macht. Seit dem Putsch hielten Proteste von Gegnern des Putsches, vor allem Unterstützer des gestürzten Präsidenten, über Monate hinweg an. Es kam zu blutigen Zusammenstößen und Massentötungen, bei denen weit über tausend Menschen, überwiegend Putschgegner, starben. .. weiterlesen