Egon-Franke-Weg (Hannover) (11)
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3648 x 2736 Pixel (3923626 Bytes)
Beschreibung:
Die
Stadt Hannover hat
Egon Franke, der die
niedersächsische SPD von 1945 an, dem Ende des
Zweiten Weltkrieges, bis zur seiner Abwahl als Vorsitzender des SPD-Bezirks Hannover im Jahr 1970 mitgeprägt und von 1952 an viele Jahre als „starker Mann“ beherrscht hatte, nur einen kleinen Fuß- und Radweg am Rande eines Grünzugs im Stadtteil
Bothfeld gewidmet. Ein unter dem Straßenschild angebrachtes zusätzliches Schild erläutert den
Egon-Franke-Weg:
„Egon Franke (11. April 1913-26. April 1995)
1952-1970 Vorsitzender des SPD-Bezirks Hannover
1969-1982 Bundesminister für innerdeutsche Beziehungen
(Abkürzungen hier ausgeschrieben)“
Der Egon-Franke-Weg führt von der Posener Straße in Ost-West-Richtung zur Straße Eulenkamp.
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 13 Jan 2025 13:11:01 GMT
Relevante Bilder
Relevante Artikel
SPD Niedersachsen
Die SPD Niedersachsen ist der niedersächsische Landesverband der SPD, der durch die vier Bezirke Braunschweig, Hannover, Nord-Niedersachsen und Weser-Ems getragen wird. Neben Hessen ist Niedersachsen das einzige deutsche Land mit mehreren Bezirken, während in den übrigen Ländern der Bezirk jeweils dem Landesverband entspricht. Seit dem 20. Januar 2012 führt Stephan Weil die SPD Niedersachsen.
.. weiterlesen