Englisch:
A Watermill Auf Wikidata bearbeiten

Eine Wassermühle
title QS:P1476,en:"A Watermill Auf Wikidata bearbeiten"
label QS:Len,"A Watermill Auf Wikidata bearbeiten"
label QS:Lit,"Il mulino ad acqua"
label QS:Lde,"Eine Wassermühle"
label QS:Lfr,"Un moulin à eau"
label QS:Lnl,"Een watermolen"


Autor/Urheber:
Größe:
5828 x 4222 Pixel (4483743 Bytes)
Beschreibung:
A watermill. In front of miller's house a woman does the laundry in a barrel. To the right a man and a boy are approaching. The mill is surrounded by dense trees.
Lizenz:
Public domain
Credit:
www.rijksmuseum.nl : Home : Info
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 06 Oct 2024 06:15:28 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Oosterbeeker Schule

Die Oosterbeeker Schule hatte ihre Wirkungszeit von 1841–1870. Sie ist mit die älteste Künstlerkolonie in den Niederlanden und gilt als die Wiege der Haager Schule in der Tafelmalerei. Das Dorf Oosterbeek ist im Zusammenhang mit dem Flecken Wolfheze und den einmaligen, sehr abwechslungsreichen und vielfältigen Bildern der Landschaft und der ländlichen Bevölkerung zu sehen. In dieser Künstlerkolonie fanden jene Maler zusammen, die den späteren Kern der Haager Schule und des Pulchri Studios bilden sollten, aus der auch im Jahre 1878 die Hollandse Teekenmaatschappij – Niederländische Zeichengesellschaft hervorging. Diese Schule war die Abwendung von der Romantik und dem Realismus. Sie ist das niederländische Pendant zur französischen Schule von Barbizon und der ihr folgenden Phase des Vorimpressionismus bzw. Impressionismus und der später einsetzenden Moderne. .. weiterlesen