Ebola virus em


Autor/Urheber:
CDC/ Dr. Frederick A. Murphy
Größe:
2043 x 2887 Pixel (2671570 Bytes)
Beschreibung:
An electron micrograph of an Ebola viral particle showing the characteristic filamentous structure of a Filoviridae. The viral filaments can appear in images in various shapes including a 'u', '6', a coil, or branched resulting in pleomorphic particles. The filaments are reported to be between 60-80 nm in diameter, the length of a filament associated with an individual viral partial is extremely variable with Ebola particles of up to 14,000 nm in length being reported. An average length, which may represent the most infectious particles is in the region of 1000 nm.

The first electronmicrograph of Ebola was 13 October 1976 by Dr. F.A. Murphy, now at UC Davis, who was then working at the CDC.

The nucleocapsid structure consists of a central channel, 20-30nm in diameter, surrounded by helically wound capsid with a diameter of 40-50nm and an interval of 5nm. 7nm glycoprotein spikes spaced 10 nm apart from each other are present within the outer envelope of the virus which is derived from the host cell membrane. Each viral particle contains one molecule of single-stranded, negative-sense RNA, which encodes the seven viral proteins.
Kommentar zur Lizenz:
Dieses Bild ist ein Werk der Centers for Disease Control and Prevention, einer dem Gesundheitsministerium der Vereinigten Staaten unterstellten Behörde, oder es wurde von einem Mitarbeiter dieser Behörde in Ausübung seiner dienstlichen Pflichten erstellt. Als ein Werk der US-amerikanischen Bundesregierung ist dieses Werk in den Vereinigten Staaten gemeinfrei.
Lizenz:
Public domain
Credit:

Dieses Medium stammt aus der Public Health Image Library (PHIL), mit der Identifikationsnummer #1833 der Centers for Disease Control and Prevention.

Hinweis: Nicht alle PHIL-Bilder sind gemeinfrei; überprüfe unbedingt den Urheberrechtsstatus und die Nennung der Autoren und Inhaltsanbieter.


العربية | Deutsch | English | македонски | slovenščina | +/−

Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 15 Jun 2024 08:59:00 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Ebolavirus

Das Ebolavirus ist eine Gattung aus der Familie der Filoviridae. Diese Gattung umfasst fünf Spezies, deren Vertreter behüllte Einzel(−)-Strang-RNA-Viren sind. Die Ebolaviren verursachen das Ebolafieber. Neben dem Menschen infizieren sie andere Primaten und lösen bei ihnen ein hämorrhagisches Fieber aus. Ebolaviren waren die Auslöser der Ebolafieber-Epidemien 2014 bis 2016 in Westafrika und ab 2018 bis 2020 in der Demokratischen Republik Kongo und Uganda. .. weiterlesen

Ebolafieber

Ebolafieber, nach ICD-10 Ebola-Viruskrankheit, ist eine Infektionskrankheit, die durch Viren der Gattung Ebolavirus hervorgerufen wird. Die Bezeichnung geht auf den Fluss Ebola in der Demokratischen Republik Kongo zurück, in dessen Nähe diese Viren 1976 den ersten allgemein bekannten großen Ausbruch verursacht hatten. Von 2014 bis 2016 gab es die weltweit bislang schwerste Ebolafieber-Epidemie in Westafrika. .. weiterlesen